+++ 260-Prozent-Chance nach dem Crash! +++

Dow Jones zieht durch: Starker Rebound bei Verizon und AT&T – Goldman Sachs mit viel Bewegung

Dow Jones zieht durch: Starker Rebound bei Verizon und AT&T – Goldman Sachs mit viel Bewegung
Foto: franckreporter/iStock
DJ Industrial Average -%
Michael Diertl 19.07.2023 Michael Diertl

Die US-Börsen sich am Mittwoch erneut freundlich. Der Dow Jones übersprang gleich zum Handelsstart die Marke von 35.000 Punkten und ist auf dem Weg zu einer achttägigen, ungebrochenen Gewinnserie - der längsten seit mehreren Jahren. Aufwärts ging es auch für IBM, Netflix und Tesla, die alle drei nach Börsenschluss ihre Q2-Zahlen vorlegen werden.

Insgesamt herrscht derzeit allgemein Optimismus, was die Risiken für eine mögliche Rezession in der weltgrößten Volkswirtschaft betrifft. Zudem erwarten die meisten Marktakteure, dass die US-Notenbank nur noch einen Zinsschritt gehen wird, und zwar in der kommenden Woche. Anschließend soll der Zinszyklus beendet sein.

Aktuelle US-Konjunkturdaten lieferten andererseits Hinweise, dass die Zinsanhebungen Wirkung zeigen: Die Bautätigkeit in den USA entwickelte sich im Juni schwach, allerdings nach einem sehr starken Vormonat. Zuletzt hat sich die Lage auf dem Immobilienmarkt wegen rückläufiger Hypothekenzinsen etwas entspannt, die kräftig gestiegenen Zinsen stellen aber weiterhin eine hohe Belastung für den Häusermarkt dar.

Unter den Einzelwerten stachen Goldman Sachs nach Quartalszahlen mit einer ausgeprägten Berg- und Talfahrt hervor. Nach einer moderat freundlichen Eröffnung ging es um rund ein Prozent abwärts. Aktuell steht ein Plus von mehr als einem Prozent zu Buche. Die Einnahmen der Bank im Geschäft mit festverzinslichen Wertpapieren waren hinter den Erwartungen zurückgeblieben. JPMorgan-Analyst Kian Abouhossein sah allerdings insgesamt keine großen Überraschungen und verwies auf Abschreibungen.

Created with Highcharts 9.1.2Goldman Sachs Group Inc15. Aug12. Sep10. Okt7. Nov5. Dez2. Jan30. Jan27. Feb27. Mär24. Apr22. Mai19. Jun17. Jul280300320340360380
Goldman Sachs Group Inc (WKN: 920332)

Telekom-Aktien erholten sich nach den jüngst kräftigen Verlusten wegen Sorgen über Bleibelastungen bei Verkabelungen, Umweltschäden und mögliche kostspielige Rechtsstreitigkeiten. Der Telekomkonzern AT&T hatte mitgeteilt, dass weniger als zehn Prozent seiner Kabel mit Blei ummantelt seien. Das sorgte für Beruhigung am Markt. AT&T stiegen um 7,9 Prozent, während Verizon an der Dow-Spitze um 5,0 Prozent zulegte.

Created with Highcharts 9.1.2Verizon Communications15. Aug12. Sep10. Okt7. Nov5. Dez2. Jan30. Jan27. Feb27. Mär24. Apr22. Mai19. Jun17. Jul25303540455055
Verizon Communications (WKN: 868402)

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: AT&T Inc., IBM.

Hinweis auf Interessenkonflikte:
Der Chefredakteur dieser Publikation, Herr Leon Müller, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Netflix.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
citi DowJones - PKT
AT&T Inc. - €
Goldman Sachs Group Inc - €
IBM - €
Netflix - €
Tesla - €
Verizon Communications - €

Aktuelle Ausgabe

Gefallene Engel? Hier sind 5 heiße Turnaround-Wetten

Nr. 22/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern