Intraday | +2,83 % | 297,30 € | ||
Woche | +2,31 % | 298,80 € | ||
1M | +7,26 % | 285,00 € | ||
3M | +47,90 % | 206,70 € | ||
6M | +68,88 % | 181,02 € | ||
Year-to-date | +9,59 % | 278,95 € | ||
1J | -4,41 % | 319,81 € | ||
3J | +77,99 % | 171,75 € | ||
5J | +68,00 % | 181,96 € | ||
10J | - | - |
2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | |
---|---|---|---|---|---|
Umsatz (Mio.) | 21.461 | 11.759 | 7.000 | 4.046 | 3.198 |
Nettogewinn (Mio.) | -976 | -1.961 | -675 | -889 | -294 |
Gewinn/Aktie | -5,72 | -11,83 | -4,68 | -6,93 | -2,36 |
Dividende/Aktie | - | - | - | - | - |
Rendite (%) | - | - | - | - | - |
KGV | - | - | - | - | - |
KUV | 2,64 | 4,39 | 4,40 | 7,61 | 8,66 |
PEG | 1,13 | -0,17 | 1,41 | -0,18 | -0,34 |
Tesla Inc. entwickelt und vermarktet hochwertige Sportwagen auf Elektrobasis. Daneben produziert der Fahrzeughersteller auch elektrische Antriebskomponenten. Zu Teslas Angebot zählen die Auto-Reihen Model S, Model X und Model 3. Erstes fällt eher in die Kategorie Luxuslimousine, das Model X ist ein SUV. Geplant sind weitere Modelle des Autoherstellers. Tesla stellt darüber hinaus auch Ladestationen, sogenannte Supercharger, bereit, mit denen das Model S innerhalb weniger Minuten vollständig aufgeladen werden kann. Außerdem ist das Unternehmen an der Entwicklung von Batteriesystemen und Antrieben tätig. Mit dem Stromspeichersystem Powerwall bietet Tesla in seinem Portfolio außerdem einen Energiespeicher für den Haushalt. Der Speicher funktioniert wie ein Akku, der Solarstrom oder günstigen Nachtstrom speichert und zu einem späteren Zeitpunkt wieder abgibt. Zudem betreibt Tesla eine Batteriefabrik in Nevada
Offizielle Webseite: www.tesla.com/