Rechtliche Hinweise: Dieser Vergleich stellt keine vollständige Marktübersicht dar (§ 18 Abs. 6 ZKG). Alle Angaben sind ohne Gewähr, Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Die Ordergebühren liegen zwischen 0,00% und 2,49%, darin sind sämtliche Aufschläge für den Kauf bzw. Verkauf von Kryptowährungen und digitalen Assets inkludiert
Ordergebühr
Günstigstes Angebot
i
Die angebotene Kondition hat den niedrigsten Durchschnittspreis aller aufgeführten Wettbewerber.
Die Ordergebühren liegen zwischen 0,00% und 2,49%, darin sind sämtliche Aufschläge für den Kauf bzw. Verkauf von Kryptowährungen und digitalen Assets inkludiert
1,5
Anzahl der Coins
i
> 600
1,0
Sparplanangebot
i
Ja
1,0
Aktionsprämien
i
Tell-a-friend: Bis zu 100 € für Sie und Ihre/n Freund/in
1,0
Serviceleistungen
i
Bitpanda Card: Krypto-gestützte VISA-Karte, mit Cashback. BEST-Rewards Programm, Cash Plus Angebot, Wallet-Funktion: Coins halten oder zur eigenen Wallet transferieren.
1,49% ab 200 Euro Ordervolumen, mindestens aber 0,50 Euro zzgl. Spread und ggf. weitere Entgelte. Die beim Kauf, Verkauf oder Tausch von Kryptowährungen anfallenden Entgelte werden zum Zeitpunkt der Erteilung Ihrer Order berechnet und können durch Faktoren wie die gewählte Zahlungsmethode, die Ordergröße, die Marktbedingungen, den Gerichtsstand, den Asset sowie durch andere Kosten, die bei der Abwicklung Ihrer Transaktion entstehen, beeinflusst werden. Bevor Sie Ihre Transaktion abschließen, können Sie die Entgelte in der Handelsvorschau einsehen.
Ordergebühr
Preis-Leistungs-Empfehlung
i
Die angebotene Kondition bietet ein überdurchschnittliches Preis-Leistungs-Verhältnis und ein hohes Maß an Kundenzufriedenheit.
ab 0€ bei Coinbase Advanced, ansonsten ca. 1,00% durchschnittlicher Spread
1,5
Ordergebühren
i
1,49% ab 200 Euro Ordervolumen, mindestens aber 0,50 Euro zzgl. Spread und ggf. weitere Entgelte. Die beim Kauf, Verkauf oder Tausch von Kryptowährungen anfallenden Entgelte werden zum Zeitpunkt der Erteilung Ihrer Order berechnet und können durch Faktoren wie die gewählte Zahlungsmethode, die Ordergröße, die Marktbedingungen, den Gerichtsstand, den Asset sowie durch andere Kosten, die bei der Abwicklung Ihrer Transaktion entstehen, beeinflusst werden. Bevor Sie Ihre Transaktion abschließen, können Sie die Entgelte in der Handelsvorschau einsehen.
2,0
Anzahl der Coins
i
> 260, Stand April 2025
1,5
Sparplanangebot
i
Ja
1,0
Aktionsprämien
i
Learning Rewards: Über Krypto lernen und dazu verdienen, Kostenlose Visa-Debit-Karte: Mit Krypto-Assets oder Euro-Guthaben zahlen.
0,25% Taker-Fee, Maker-Fee 0,15%, jeweils bei Investitionsvolumen unter 100.000€ innerhalb von 30 Tagen
2,0
Anzahl der Coins
i
> 300
1,5
Sparplanangebot
i
Nur in der App
1,5
Aktionsprämien
i
10€ Willkommensbonus für Neukunden
2,0
Serviceleistungen
i
Support vorhanden
3,0
Gesamt
1,7
Warum ein Krypto-Börsen-Vergleich wichtig ist
Die Wahl der richtigen Krypto-Börse ist ein entscheidender Schritt für den Einstieg in den Handel mit digitalen Währungen. Verschiedene Plattformen unterscheiden sich erheblich hinsichtlich Sicherheit, Kostenstruktur, Angebot an Coins, Benutzerfreundlichkeit und regulatorischer Rahmenbedingungen. Unser umfassender Krypto-Börsen-Vergleich hilft Ihnen, eine fundierte Entscheidung zu treffen und die passende Handelsplattform für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden.
Funktionen von Krypto-Börsen im Überblick
Handelsmöglichkeiten
Krypto-Börsen ermöglichen den Kauf, Verkauf und Tausch von Kryptowährungen. Viele Plattformen bieten zusätzlich Funktionen wie Staking oder Lending an.
Wallet-Integration
Einige Börsen stellen integrierte Wallets bereit – wahlweise Hot Wallets (online) oder Cold Wallets (offline) – um Ihre Coins sicher aufzubewahren.
Fiat-Gateways
Über Fiat-Gateways lassen sich klassische Währungen wie Euro oder US-Dollar bequem ein- und auszahlen – besonders nützlich für Einsteiger.
Benutzerfreundlichkeit & Mobile Apps
Moderne Plattformen setzen auf intuitive Bedienung, schnelle Ladezeiten und mobile Apps, damit Sie jederzeit auf Ihre Investments zugreifen können.
Chancen beim Handel über Krypto-Börsen
Zugang zu innovativen Assets: Frühe Beteiligung an Blockchain-Technologien mit teils hohen Wertsteigerungen.
Diversifikation: Breites Coin-Angebot zur Streuung Ihres Portfolios.
Hohe Liquidität: Führende Börsen ermöglichen schnelle Ausführungen.
Zusätzliche Ertragsmöglichkeiten: Funktionen wie Staking, Lending oder Yield Farming bieten passives Einkommen.
Wichtiger Hinweis:
Kryptowährungen sind hochvolatile Anlagen. Der Handel kann zu erheblichen Verlusten führen. Investieren Sie nur Gelder, deren Verlust Sie verkraften können. Nur erfahrene Trader sollten Kryptowährungen handeln. Ein gründliches Risikomanagement ist unerlässlich.
Was ist Staking?
Staking bezeichnet das Halten bestimmter Kryptowährungen zur Absicherung von Blockchain-Netzwerken (Proof-of-Stake). Im Gegenzug erhalten Nutzer Belohnungen in Form zusätzlicher Coins – vergleichbar mit Zinsen. Im Gegensatz zum energieintensiven Mining (Proof-of-Work) ist Staking deutlich ressourcenschonender.
Staking über Börsen
Viele Plattformen übernehmen die technische Abwicklung und schreiben Belohnungen automatisch gut.
Nachteile: Abhängigkeit von der Plattform, eingeschränkte Kontrolle
Was ist Futures- und Margin-Trading?
Futures- und Margin-Trading sind fortgeschrittene Strategien, bei denen Sie mit Hebelwirkung auf Kursbewegungen setzen können – mit höherem Gewinn- und Verlustrisiko.
Futures-Trading
Sie schließen einen Vertrag, eine Kryptowährung zu einem späteren Zeitpunkt zu einem festgelegten Preis zu handeln. Dabei spekulieren Sie auf Long- oder Short-Positionen – ohne den Coin direkt zu besitzen.
Margin-Trading
Sie leihen sich Kapital, um größere Positionen zu handeln. Mit einem Hebel von z. B. 5x bewegen Sie 5.000 € mit nur 1.000 € Eigenkapital.
Chancen: Hohe Gewinne möglich, flexible Strategien
Risiken: Hebel verstärken Verluste, Margin Calls bei starker Volatilität
Wichtig: Nur erfahrene Trader sollten diese Strategien nutzen. Ein gründliches Risikomanagement ist unerlässlich.
Risiken beim Handel über Krypto-Börsen
Kursvolatilität: Starke Schwankungen können hohe Verluste verursachen.
Sicherheitsrisiken: Plattformen sind potenzielle Ziele für Hacks – Nutzung externer Wallets empfohlen.
Regulatorische Unsicherheit: Gesetzesänderungen können Handel und Verwahrung beeinflussen.
Unzuverlässige Anbieter: Fehlende Regulierung kann zu Totalverlusten führen.
Worauf Sie bei der Wahl einer Krypto-Börse achten sollten
Gebühren: Transparente Handels- und Transaktionskosten
Angebot: Große Auswahl an Coins, Futures, Staking etc.
Benutzerfreundlichkeit: Intuitive Oberfläche, mobile Apps, schneller Support
Regulierung: Lizenz durch anerkannte Behörden
Zahlungsmethoden: z. B. Banküberweisung, Kreditkarte, PayPal
Fazit: Informiert zur passenden Krypto-Börse
Die Wahl einer vertrauenswürdigen und funktionalen Krypto-Börse ist das Fundament für Ihren erfolgreichen Einstieg in die Welt der digitalen Assets. Ein sorgfältiger Vergleich spart Geld, schützt Ihre Investitionen und eröffnet neue Möglichkeiten.
Wichtiger Hinweis:
Kryptowährungen sind hochvolatile Anlagen. Der Handel kann zu erheblichen Verlusten führen. Investieren Sie nur Gelder, deren Verlust Sie verkraften können. Nur erfahrene Trader sollten Kryptowährungen handeln. Ein gründliches Risikomanagement ist unerlässlich.
Transparenzhinweis:
In diesem Vergleich kommen teilweise sogenannte Affiliate-Links zum Einsatz. Um Ihnen unsere Informationen kostenlos anbieten zu können, erhalten wir in einigen Fällen Vergütungen, wenn Sie auf diese Links klicken (z. B. „Depot eröffnen"). Diese Affiliate-Links und die damit verbundenen Vergütungen haben keinen Einfluss auf unsere Inhalte. Unser oberstes Ziel ist es, Ihnen objektive Inhalte zu bieten und Sie unabhängig zu informieren.
Ein Schock für Krypto-Bullen: Am heutigen Freitagmorgen wurden am gesamten Kryptomarkt Long-Positionen im Wert von über einer halben Milliarde Dollar pulverisiert. Auslöser war ein plötzlicher Kursrutsch des Bitcoin, der im Zuge eines breiteren M ...
Eine Wallet, das seit Langem mit dem Ripple-Mitbegründer Chris Larsen in Verbindung gebracht wird, hat in den letzten Tagen große Mengen XRP bewegt. Laut dem bekannten On-Chain-Ermittler ZachXBT wurden Token im Wert von rund 140 Millionen Dollar ...
Michael Saylor verfolgt mit Strategy einen klaren Plan: Noch mehr Bitcoin anhäufen. Der Konzern weitet sein neuestes Finanzierungsprojekt dazu massiv aus: Statt ursprünglich 500 Millionen Dollar will das Unternehmen über eine neue Vorzugsaktie nu ...
Nach dem starken Lauf der letzten Wochen dominieren am Kryptomarkt derzeit wieder die roten Vorzeichen, auch Ethereum kann sich dem nicht komplett entziehen. Mit einem Minus von rund zwei Prozent auf 24-Stunden-Sicht steht die Nummer 2 nach Markt ...
Ist die Altcoin-Saison in Gefahr? Die jüngste Euphorie am Kryptomarkt hat einen herben Dämpfer erhalten. Top-Altcoins wie Ethereum, XRP und Dogecoin führten am Mittwoch die Verliererliste an, nachdem das Open Interest bei den Coins zuvor noch ein ...
Ein neues Allzeithoch sollte eigentlich ein Grund zum Feiern sein. Champagnerkorken knallen, Anleger liegen sich in den Armen. Doch bei XRP ist alles anders. Obwohl der Coin kürzlich erstmals seit sieben langen Jahren ein neues Rekordhoch ma ...
Elon Musk sorgt einmal mehr für Aufsehen auf dem Kryptomarkt. Sein Raumfahrtunternehmen SpaceX hat am Dienstag erstmals seit drei Jahren wieder seine Bitcoin-Bestände bewegt – und zwar im großen Stil. Handelt es sich um eine strategische Neuausri ...
Es ist eine Nachricht, die das Kräfteverhältnis zwischen der „Old Economy“ und der neuen digitalen Finanzwelt eindrucksvoll unterstreicht. Am gestrigen Montagabend war die Marktkapitalisierung von XRP kurzzeitig höher als die des weltbekannten Fa ...
Im Juni 2024 hatte sich der damalige Präsidentschaftskandidat Donald Trump selbst als „Krypto-Präsidenten“ bezeichnet. Seinen Worten ließ Trump spätestens letzte Woche Taten folgen, als er gleich drei wegweisende Krypto-Gesetze unterzeichnete. Au ...
Geht die unglaubliche Rally der Krypto-Leitwährung weiter? Wenn es nach den Experten von Cooper Research geht, lautet die Antwort ganz klar ja. Sie prognostizieren dem Bitcoin einen Anstieg auf 150.000 Dollar – und das schon in wenigen Monaten. A ...