Neben den konjunkturellen Unsicherheiten haben steigende Personal- und Materialkosten die Profitabilität von Heidelberger Druck belastet. Der Vorstand hält dagegen und arbeitet am Turnaround. Die am 12. Februar zur Veröffentlichung stehenden Zahl ...
Kurz vor seiner Amtseinführung hat der designierte US-Präsident Donald Trump den Meme-Coin-Hype mit seiner eigenen Kryptowährung neu entfacht. Am Wochenende launchte Trump kurzer Hand seine eigene Kryptowährung mit dem Namen Trump. Binnen weniger ...
In der neuesten Folge von "Money Train" begrüßen wir Martin Weiß, stellvertretender Chefredakteur bei DER AKTIONÄR. Gemeinsam analysieren wir die aktuelle Lage bei Intel, Intuitive Surgical und UnitedHealth – drei Unternehmen, deren Kursverläufe ...
Der DAX hat am Freitag ein neues Rekordhoch bei 20.924 Zählern verzeichnet. In der neuen Woche könnte er einen Angriff auf die 21.000-Punkte-Marke starten. Dabei stehen mehrere Aspekte im Fokus: Am Montag bleibt die Wall Street aufgrund eines Fei ...
Nach dem überraschenden Aus von CEO Carlos Tavares Anfang Dezember sucht Stellantis aktuell immer noch nach einem neuen Unternehmenslenker. Aktuell leitet ein Komitee um Verwaltungsratschef John Elkann die Geschicke, doch noch im ersten Halbjahr ...
Die Ölpreise befinden sich seit Jahresbeginn im Aufwärtstrend. Geopolitische Spannungen und strategische Förderkürzungen verknappen das weltweite Angebot und treiben die Nachfrage. Ein auf den Transport von Rohöl spezialisiertes Unternehmen nutzt ...
Während beim Krieg in der Ukraine immer noch kein Ende in Sicht ist, bleibt die Lage auch für Gazprom angespannt und wird vor allem durch die politischen Entwicklungen geprägt. 709 Millionen Dollar schuldet Moldawien dem russischen Unternehmen – ...
Vor der US-Präsidentschaftswahl 2024 waren die Wahlversprechen von Donald Trump groß. Mit dem Amtsantritt in der kommenden Woche sollen nun auf Worte auch Taten folgen.
Die Forderungen nach höheren Rüstungsausgaben werden weltweit immer lauter. Die Auftragsbücher der Unternehmen aus der Branche sind prall gefüllt. Die Renk-Aktie hat kurzfristig Nachholbedarf.
Anleger sind nach dem erfolgreichen Start in die Berichtssaison gut gelaunt und auch hinsichtlich der Zinsaussichten optimistisch. Auch die zuletzt weniger stark als erwartet ausgefallene US-Inflation liefert dem Aktienmarkt aktuell Rückenwind – ...
Werden die steigenden Verteidigungsausgaben und die starke Entwicklung von Unternehmen wie Rheinmetall für eine Fortsetzung der Rüstungsrally im Jahr 2025 sorgen? Kann Chinas Maßnahmenpaket die Wirtschaft stabilisieren und neue Wachstumsimpulse s ...
Vor dem Amtsantritt von Donald Trump als Präsident in den USA blicken Rüstungsaktien wieder einmal auf eine starke Handelswoche zurück. Der Blue Chip Rheinmetall gab dabei einmal mehr das Tempo vor und kletterte auf ein neues Rekordhoch. Das Ende ...
Die Wall Street hat am Freitag einen freundlichen Handelstag verzeichnet. Auf breiter Front stiegen die Kurse vor dem Wochenende in der Vorfreude auf Trumps Amtseinführung in der kommenden Woche. Der Dow Jones schrammte dabei ganz knapp an einem ...
Der Oberste Gerichtshof der USA hat entschieden, dass das Gesetz, welches TikTok verpflichtet, bis zum 19. Januar 2025 von seinem chinesischen Mutterkonzern ByteDance verkauft zu werden oder andernfalls in den USA verboten zu werden, verfassungsg ...
Bereits im vergangenen Juni hat der Motorenhersteller mit einem Einstieg in die Rüstungsbranche geliebäugelt (DER AKTIONÄR berichtete). Nun gibt es offenbar konkrete Pläne, wie der Kölner Stadt-Anzeiger berichtet. Demnach steht das Nato-Mitglied ...
Wird das neue Börsenjahr ähnlich gut wie 2024? Zumindest haben die Märkte schon mal einen guten Start hingelegt. In der aktuellen Sendung stellt die Redaktion ihre Favoriten für die nächsten Monate vor.
Der DAX hat am Freitag den dritten Tag in Folge ein Rekordhoch markiert. Die aktuelle Bestmarke liegt bei 20.924 Punkte. Aus dem Handel ging der deutsche Leitindex vor dem Wochenende mit 20.903 Zählern und damit 1,2 Prozent höher. Auf Wochensicht ...
2024 war für Intel-Aktionäre ein Jahr zum Vergessen. Bei Qorvo lief es nicht wirklich besser. Umso erfreulicher dürften für Anleger daher die heutigen Kursbewegungen am US-Aktienmarkt sein. Vor dem Wochenende geht es für Intel sowie Qorvo deutlic ...
Der Palantir-Aktie hat in den vergangenen Wochen den Rückwärtsgang eingelegt. Im Tagesgeschäft des Unternehmens spielt diese Entwicklung allerdings wohl kaum eine Rolle. Offenbar hat der US-Spezialist für Datenanalyse diese Woche sogar mal wieder ...
Man kann es kaum glauben: Wichtige Indizes und alle mögliche Einzelaktien notieren auf Rekordhoch oder knapp darunter, und wie ist die Stimmung? Schlecht. Der viel beachtete Fear & Greed Index notiert aktuell bei 29 und signalisiert damit Angst. ...
Die Aktie von Robinhood zählte 2024 zu den Top-Gewinnern und gibt auch zum Start ins neue Jahr kräftig Gas. Positive Analystenkommentare und eine Einigung mit der US-Börsenaufsicht SEC haben in dieser Woche bislang für ein Kursplus von rund 23 Pr ...
Die Wall Street hat am Freitag einen freundlichen Handelsstart verzeichnet. Zum Auftakt zogen die US-Indizes spürbar an. Auf Wochensicht steuern Dow Jones, S&P 500 und Nasdaq 100 damit auf satte Gewinne zu. Bei den Einzelwerten stehen derweil ...
Volkswagen kämpft mit vielen Problemen – allen voran mit der Schwäche in China. Einheimische Hersteller machen den Wolfsburgern dort das Leben schwer, die Absatzzahlen auf dem wichtigsten Einzelmarkt brechen ein. Zusätzlich drängen BYD und Co. ve ...
XRP/BTC hat seit Jahresbeginn bereits rund 40 Prozent zugelegt. Der starke Kursanstieg ist jedoch ein zweischneidiges Schwert: Einerseits deutet ein viel beachteter Indikator bereits auf ein mögliches Ende der Rally hin, andererseits könnte sich ...
Inmitten der wirtschaftlichen Unsicherheiten in China sticht der Technologiekonzern Xiaomi als bemerkenswerte Ausnahme hervor. Die Aktie des Unternehmens zeigt eine außergewöhnliche Performance und erreicht regelmäßig neue Höchststände. Die Bank ...
Weitere Artikel werden geladen ...