Ein Schock für Krypto-Bullen: Am heutigen Freitagmorgen wurden am gesamten Kryptomarkt Long-Positionen im Wert von über einer halben Milliarde Dollar pulverisiert. Auslöser war ein plötzlicher Kursrutsch des Bitcoin, der im Zuge eines breiteren Marktabverkaufs empfindlich nachgab.
Laut Daten von CoinGlass summierten sich die liquidierten Long-Positionen in den letzten 24 Stunden auf 546,27 Millionen Dollar. Allein auf den Bitcoin entfielen davon 138,08 Millionen Dollar, nachdem der Kurs um rund 2,6 Prozent auf 115.350 Dollar einbrach.
Insgesamt wurden 200.912 Positionen liquidiert. Berücksichtigt man sowohl Long- als auch Short-Positionen, wurden dem Markt in Summe 701,35 Millionen Dollar entzogen.

Gezielter Schlag gegen späte Bullen
Der Abverkauf ist ein klassischer „Leverage-Flush“ – eine Bereinigung des Marktes von übermäßig gehebelten Positionen. Die Erklärung dafür ist relativ simpel: Nachdem Ethereum und Altcoins zuvor stark gestiegen sind, setzten viele Trader auf weiter steigende. Nachdem am gestrigen Donnerstag bereits etliche Positionen bei Altcoins liquidiert wurden, war diesmal Bitcoin an der Reihe, welcher sich gestern noch stabil gehalten hatte. Und ein Kursrutsch bei Bitcoin zieht bekannterweise den gesamten Markt mit nach unten.
Dogecoin führt Verliererliste an
Unter den Top-10-Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung erwischte es Dogecoin (DOGE) am härtesten. Die Meme-Währung rutschte in den letzten 24 Stunden um 3,5 Prozent auf 0,22 Dollar ab.
Trotz der scharfen Korrektur bleibt die grundsätzliche Marktstimmung vorerst positiv. So notiert der Crypto Fear & Greed Index, ein wichtiger Stimmungsindikator, auch am Freitag mit einem Wert von 70 weiterhin im Bereich „Gier“. Dies deutet darauf hin, dass viele Anleger den Rücksetzer eher als gesunde Korrektur statt als Beginn eines neuen Bärenmarkts interpretieren. So sieht es auch DER AKTIONÄR. Anleger bleiben daher weiter an Bord.

Bitcoin und Ethereum kaufen – ganz ohne Wallet!
Wer sich keine Wallet erstellen möchte, aber dennoch in Bitcoin oder Ethereum investieren will, für den ist der „Bitcoin Direct ETP“ beziehungsweise der „Ethereum Direct ETP" von NxtAssets die perfekte Lösung. Damit sind Investments in Bitcoin oder Ethereum so einfach wie der Kauf einer Aktie. Mehr dazu hier.
Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Bitcoin - United States Dollar.
Die nxtAssets GmbH, an welcher die Börsenmedien AG unmittelbar eine Beteiligung hält, ist Emittentin des Finanzprodukts: nxtAssets Bitcoin direct ETP, nxtAssets Ethereum direct ETP.