Von Mid Cap bis Big Tech >> 15 heiße KI-Aktien
16.09.2020 Thomas Bergmann

DAX-Check: Anleger vor der Fed-Sitzung in Lauerstellung

-%
DAX

Am Mittwoch richten sich die Augen der Anleger auf die US-Notenbank, die zum letzten Mal vor der Präsidentschaftswahl am 3. November tagen wird. Nachdem sich Republikaner und Demokraten nicht auf ein neues Hilfspaket einigen können/wollen, hofft man wieder einmal auf die Fed, die angeschlagene Wirtschaft zu stützen. Notenbankchef Powell sieht allerdings die Regierung im Zugzwang , sodass die Erwartungen nicht zu hoch sein sollten.

Powell hatte bereits bei den letzten beiden Pressekonferenzen im Juni und im Juli eine fiskalpolitische Unterstützung für die von der Coronakrise schwer getroffene Volkswirtschaft gefordert. Er sieht die Notenbank nicht als Alleinverantwortlichen an, die Wirtschaft zu stützen. Das Hilfspaket, das Trump versprochen hatte, scheitert aber Einigungswillen beider Parteien.

Der DAX steht am Mittag knapp unterhalb der wichtigen Unterstützung bei 13.313. In den letzten Wochen hat er sich an dieser Marke mehrfach die Zähne ausgebissen. Ein Ausbruch über diesen Widerstand könnte den Knoten lösen und für einen Anstieg in Richtung Rekordhoch sorgen. Doch das Brexit-Thema sowie die teils ambitionierten Aktienbewertungen hemmen die Kauflaune der Anleger.

DAX (WKN: 846900)

Der DAX tastet sich wieder einmal an den Widerstand bei 13.313 heran. Vor der Fed-Sitzung am Abend drängt sich ein Einstieg aber nicht auf. Mehr dazu im "DAX-Check" bei DER AKTIONÄR TV.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

800 Prozent Strategie
Trends mit Aktien und Optionsscheinen traden
Jetzt einsteigen