++ 5 Aktien mit Aufholpotenzial ++

Blase? – Ray Dalio vergleicht Nvidia mit Cisco

Blase? – Ray Dalio vergleicht Nvidia mit Cisco
Foto: Daniel Zuchnik/WireImage/Getty Images
NASDAQ-100 -%
Michael Diertl 01.03.2024 Michael Diertl

Befindet sich der Aktienmarkt in einer Blase? Dieser Frage hat sich der legendäre Hedgefonds-Manager Ray Dalio am Donnerstag auf LinkedIn angenommen. Er verglich die aktuellen Werte von vielen Indikatoren mit denen von Spekulationsblasen aus der Vergangenheit und kam dabei zu einem eindeutigen Schluss.

Der DAX und die US-Indizes sind in den letzten 18 Monaten enorm gestiegen. Befeuert wurde die Rally an den Börsen vor allem in ihrer zweiten Hälfte vom KI-Boom. Bei den jüngsten Kurssteigerungen, vor allem in diesem Sektor, kommt zu Recht die Frage auf, ob diese noch gesund sind oder ob es sich um eine Spekulationsblase handelt.

Mit Blick auf die Magnificent7 äußerte sich Dalio folgendermaßen: "Die KGVs sind von ihren Covid-Hochs zurückgekommen, liegen aber immer noch über dem historischen Durchschnitt. Diese KGVs berücksichtigen jedoch ziemlich hohe Gewinnwachstumsraten."

Der Vergleich zur Dotcom-Blase helfe ihm dabei zu erklären, warum wir heute keine Blase sehen würden. "Zum Beispiel können wir uns Nvidia heute im Vergleich zu Cisco während der Dotcom-Blase anschauen. Die beiden Fälle haben eine ähnliche Kursentwicklung gesehen. Der Weg der Cashflows war jedoch recht unterschiedlich", schrieb der Ex-CEO von Bridgewater weiter. 

"Das KGV von Nvidia für das übernächste Geschäftsjahr liegt heute bei etwa 27, was zeigt, dass trotz des etwa zehnfachen Anstiegs der Marktkapitalisierung die Gewinne ebenfalls deutlich gestiegen sind. Zudem wird in den nächsten ein bis zwei Jahren aufgrund von tatsächlichen Aufträgen, die wir validieren können, weiteres Wachstum erwartet. Während der Dotcom-Blase erreichte das 2-Jahre-Forward-KGV von Cisco 100. Der Markt preiste weit mehr spekulative/langfristige Wachstumserwartungen ein als heute.“

Marktkapitalisierung von Nvidia und Cisco im Vergleich
Marktkapitalisierung von Nvidia und Cisco im Vergleich
Zweijähriges Vorwärts-KGV von Nvidia und Cisco
Zweijähriges Vorwärts-KGV von Nvidia und Cisco

Ebenso wie Ray Dalio geht auch DER AKTIONÄR davon aus, dass die Gewinne im Tech-Sektor und vor allem den KI-Aktien wie Nvidia deutlich stärker fundamental unterlegt sind als während der Dotcom-Blase. Zwar deuten die KGVs auf eine leichte Abkühlung hin, doch mittel- und langfristig besteht weiterhin mächtig Potenzial.

DER AKTIONÄR DAILY Newsletter
Bleiben Sie über die neuesten Entwicklungen bei spannenden Unternehmen und an der Börse auf dem Laufenden. Lesen Sie DER AKTIONÄR DAILY – den täglichen Newsletter von Deutschlands führendem Börsenmagazin. Kostenlos.

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Nvidia.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
citi US Tech 100 - PKT
Nvidia - €

Aktuelle Ausgabe

5 Aktien im Comeback-Modus: Jetzt beginnt die Aufholjagd

Nr. 30/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Superagency: Wenn Künstliche Intelligenz zum Alltag wird

KI? Von ihr drohen uns natürlich auch Gefahren, aber … es gibt so vieles, was uns begeistern sollte: personalisierter Unterricht für jedes Kind durch KI-Tutoren; Forscher finden Heilmittel für Krankheiten wie Alzheimer und Krebs; KI-Berater helfen den Menschen, sich in komplexen Systemen zurechtzu­finden und ihre Ziele zu erreichen. Die KI-Insider Hoffman und Beato – der eine ein legendärer Silicon-Valley-Investor, der andere seit 30 Jahren journalistischer Chronist – bieten eine fantasievolle und positive Sicht auf die Möglichkeiten, die die KI der Menschheit eröffnet. In vielen Bereichen werden mit ihrer Hilfe Durchbrüche möglich, von denen wir heute nicht einmal zu träumen wagen. Ein Plädoyer für gesunden Optimismus in Sachen KI.

Superagency: Wenn Künstliche Intelligenz zum Alltag wird

Autoren: Hoffman, Reid Beato, Greg
Seitenanzahl: 280
Erscheinungstermin: 24.04.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-020-1

Preis: 27,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern