5 Tech-Chancen >> bis zu 100% Gewinn
Foto: Shutterstock
12.03.2020 Thobias Quaß

Tencent: Erste Attacke auf mobile Vorherrschaft

-%
Tencent

Wenn es um Mobile Games geht, ist der chinesische Konzern Tencent die unangefochtene Nummer Eins. Noch. Denn mit ByteDance – das mit rund 78 Milliarden Dollar wertvollste Start-up der Welt – schickt sich ein Konkurrent aus dem eigenen Land an, die Vorherrschaft anzugreifen. Das setzt der Tencent-Aktie zu – sie verliert um die vier Prozent.

Erst der jüngste schwarze Montag am 9. März sorgte für fallende Kurse. Nun wird der Sinkflug dadurch beschleunigt, dass der rasant wachsende Konkurrent ByteDance mit dem Mobile Game Combat of Hero vier Tage hintereinander in Japan das am meisten heruntergeladene Game im AppStore und Play Store ist.

Im für Videospiele besonders affinen Markt Südkorea stand das Game auf Platz drei. In China selbst rangierte das Spiel auf den Plätzen sechs bis zehn. ByteDance, zu denen auch die Trend-App Tik Tok gehört, hat erst in diesem Jahr sein tausend Mann starkes Gaming-Department gegründet. In der Gerüchteküche munkelt man von einem baldigen IPO.

Tencent (WKN: A0YHJ8)

Tencent konnte im Laufe der Corona-Quarantänen mit Hit-Titeln wie Honor of King, Mahjong oder Game For Peace die täglichen Nutzerzahlen überproportional steigern. Auf dem PC hat der Internetriese mit League of Legends ein weiteres Top-Spiel im Portfolio und an weiteren IPs wird gearbeitet. ByteDances Tik Tok hat allein vier Millionen Nutzer in Deutschland und es ist nur eine Frage der Zeit, bis die Anstrengungen in Asien global skalieren.

Goldman Sachs hat durch die bewiesene Widerstandskraft der Tencent-Aktie das Kursziel von umgerechnet 54,80 auf 55,40 Euro angehoben und seine Kaufempfehlung bestätigt. Der Konsens sieht das Papier bei rund 50 Euro fair bewertet.

Für den AKTIONÄR bleibt Tencent als „Mutterschiff“ unter den sozialen Netzwerken und Online-Games ein Standardinvestment im chinesischen Tech-Sektor. Die Konkurrenz des noch nicht an der Börse handelbaren ByteDance wird die Vormachtstellung Tencents vorerst nicht bedrohen. Aber der jüngste Erfolg zwingt den Internetgiganten zum Handeln, nachdem sich längere Zeit auf Erfolgsmarken ausgeruht wurde. Die aktuelle Kursschwäche bietet sich als günstige Einstiegsgelegenheit an.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tencent - €

Buchtipp: Hat China schon gewonnen?

Sie beobachten sich gegenseitig über den Pazifik hinweg mit Argusaugen und reden übereinander statt miteinander: Längst hat der entscheidende geopolitische Wettstreit des 21. Jahrhunderts zwischen China und den USA begonnen – beides Weltmächte ohne ernsthafte Rivalen. Kishore Mahbubani, renommierter und hervorragend vernetzter Diplomat und Gelehrter, analysiert die tiefen Verwerfungen in den Beziehungen zwischen Peking und Washington. Mit unverstelltem Blick erläutert er die Stärken, Schwächen, Fehler und Eigenheiten Chinas und der USA. In Zeiten schwelender Handelskriege und ständiger politischer Konflikte ist sein Buch ein unverzichtbarer Leitfaden für ein besseres Verständnis der beiden Supermächte – insbesondere des unaufhaltsamen Aufsteigers China.

Hat China schon gewonnen?

Autoren: Mahbubani, Kishore
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 16.09.2021
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-773-5

DER AKTIONÄR aktuelle Ausgabe 39+23 Jetzt sichern