Tipps für eine Jahresendrally 2023
Foto: Shutterstock
03.05.2021 Tim Temp

Chart-Check Snap: 240 Prozent Gewinn – da geht noch mehr

-%
Snap

Snap ist mit einem Umsatzsprung in das neue Jahr gestartet. Die Aktie ist die letzten Wochen allerdings eher träge unterwegs. Die neuen Zahlen und eine interessante Chartformation können nun neue Impulse liefern. So profitieren Anleger von der aktuellen Situation. 

Snap (WKN: A2DLMS)

Die Foto-App Snap konnte gute Zahlen Ende April vorlegen. DER AKTIONÄR berichtete, dass das Unternehmen ein Umsatzplus von 66 Prozent erzielen konnte. Für das zweite Quartal wird ein Wachstum von 80 bis 85 Prozent zum Vorjahreszeitraum angestrebt. Im besten Fall soll sogar das EBITDA im Break-even Bereich liegen.

Aktuelle technische Lage

Nach dem Allzeithoch Ende Februar bei 73,59 Dollar legte die Aktie eine Konsolidierungsphase ein. Der Kurs fiel bis Ende März auf ein Mehrmonatstief bei 47,92 Dollar - das entspricht einem Kursrückgang von rund 35 Prozent. Von diesem Punkt aus erholte sich die Aktie allerdings schnell und stieg bis 65,88 Dollar Mitte April. Dieses Level stellt aktuell einen Widerstand dar. Seitdem pendelt die Aktie zwischen dem Hochpunkt und 56,39 Dollar. Der GD100 stützt ebenfalls von unten bei 56,93 Dollar. 

Tradingview.com
Snap Tageschart in USD

Der langfristige Aufwärtstrend ist auch weiterhin intakt. Zudem hat die Aktie die letzten Wochen ein steigende Dreiecksformation ausgebildet (siehe gelbe Fläche). Diese Formation wird in der Regel nach oben aufgelöst. Sobald der Widerstand bei 65 Dollar nachhaltig überwunden ist, wird zusätzlich ein neues Kaufsignal generiert.

Nachdem die Aktie die letzten Wochen richtungslos hin und her pendelte, wird es jetzt wieder spannend. Die aktuelle Chartformation entwickelt sich zu einem bullishen Setup. DER AKTIONÄR bestätigt nach 240 Prozent Gewinn seit Erstempfehlung sein Kursziel von 70 Euro. Neueinsteiger können noch zugreifen. Die Position wird bei 39,50 Euro abgesichert.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Snap - €

Buchtipp: No Filter

Die preisgekrönte Reporterin Sarah Frier enthüllt in ihrem Blick hinter die Kulissen, wie Instagram zu einer der kulturell prägendsten Apps des Jahrzehnts wurde. Gegründet im Jahr 2010, zog Instagram zunächst vor allem Kunsthandwerker an, bevor die Plattform den Durchbruch in den Massenmarkt schaffte und eine heute milliardenschwere Industrie schuf – die Influencer. 18 Monate nach dem Start trafen die Gründer die Entscheidung, das Unternehmen an Facebook zu verkaufen. Für die meisten Unternehmen wäre das das Ende der Geschichte, aber für Instagram war es erst der Anfang. Sarah Frier erzählt die fesselnde Geschichte, wie Instagram nicht nur eine neue Branche geschaffen, sondern auch unser Leben verändert hat – und sie tut dies virtuos auf Basis eines in diesem Maße noch nie gewährten Zugangs zu den verschiedenen Protagonisten.

No Filter

Autoren: Frier, Sarah
Seitenanzahl: 368
Erscheinungstermin: 25.06.2020
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-696-7

Willkommenspaket einfach börse 10+23 Regel Nummer 1 Jetzt sichern