+++ So investieren BlackRock & Co +++

Netflix startet in 130 Ländern – Aktie reagiert mit Kurssprung

Netflix startet in 130 Ländern – Aktie reagiert mit Kurssprung
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Nikolas Kessler 07.01.2016 Nikolas Kessler

Paukenschlag bei Netflix: Der US-Streaming-Dienst ist am gestrigen Mittwoch in 130 weiteren Ländern an den Start gegangen. Damit ist Netflix nun in rund 190 Ländern der Erde verfügbar. Die Aktie ist daraufhin um mehr als neun Prozent nach oben gesprungen.

Ursprünglich hatte Netflix-Gründer Reed Hastings mehr Zeit eingeplant: Bis Ende 2016 sollte der Online-Videodienst praktisch überall auf der Welt verfügbar sein, so die Ankündigung. Dieses Ziel hat das Unternehmen nun am Mittwoch bereits so gut wie erreicht. Netflix ist auf einen Schlag in 130 weiteren Ländern gestartet. Bisher war das Angebot in rund 60 Ländern verfügbar.

Bei der Verkündung der Expansion im Rahmen der Elektronik-Messe CES in Las Vegas sprach Hastings von der Geburtsstunde des globalen Internet-Fernsehens. Netflix biete inzwischen Programme in 21 Sprachen an.

Fast überall online

Weltweit gibt es jetzt nur noch wenige Länder, in denen der Streaming-Dienst nicht aktiv ist. Wegen Einschränkungen der US-Regierung blieben die Krim, Nordkorea und Syrien weiterhin weiße Flecken auf der Netflix-Landkarte, so Hastings. Auch in China ist das Programm weiterhin nicht abrufbar – Grund sind die hohen regulatorische Hürden. Man hoffe aber, irgendwann auch dort starten zu können, sagte der Netflix-Chef.

Hohe Produktionskosten

Netflix investiert massiv in die Produktion eigener Serien und Filme. Alleine in diesem Jahr sollen 31 Serien sowie zwei Dutzend Filme und Dokumentationen veröffentlicht werden. Netflix engagierte dafür auch Stars wie Adam Sandler oder Angelina Jolie. Für die Produktion eigener Programme und den Zukauf fremder Inhalte sind 2016 Investitionen in Höhe von fünf Milliarden Dollar geplant. Die Ausgaben werden zum Teil mit geliehenem Geld finanziert.

Aktie startet durch

Die Netflix-Aktie hat im US-Handel mit einem Kurssprung auf die Bekanntgabe der Expansion reagiert und ist um mehr als neun Prozent nach oben geschossen. Dank höherer Reichweite und größerer Kundenbasis dürfte das Wachstum nun weiter zunehmen und die Investitionen schneller wieder eingespielt werden. Investierte Anleger lassen die Gewinne laufen.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Netflix - €

Aktuelle Ausgabe

Rally an der Börse: So reiten Anleger den Bullen

Nr. 21/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern