
Der Wettlauf um die Marktführerschaft bei Robotaxis hat an Dynamik gewonnen – und Waymo, die Google-Schwester, hinter der Alphabet steckt, fährt der Konkurrenz aktuell davon. Trotz deutlich höherer Preise wächst der Marktanteil rasant. Das zeigt: ...
Nach der Vervielfachung von D-Wave zündet der nächste Volltreffer: Der Spezialist für Lasertechnik Ouster legt seit Empfehlung im Hot Stock Report um über 170 Prozent zu. Während die Depotwerte steigen, bereitet Florian Söllner bereits die nächst ...
Während beim Quanten-Thema bei vielen Anlegern vor allem junge Aktien wie D-Wave und IonQ im Fokus stehen, spielt die operative Musik woanders – jedenfalls wenn es um die Headliner geht. Einer davon ist ein alter IT-Dino. Dessen Kursentwicklung k ...
Die McDonald’s-Aktie befindet sich derzeit im Konsolidierungsmodus. Langfristig haben Anleger mit der Aktie aber einen ordentlichen Gewinn eingefahren. Wie viel Rendite wäre mit nur 1.000 Dollar in bis zu 30 Jahren drin gewesen? DER AKTIONÄR mach ...
Die Aktien der schwedischen Gesundheitsfirma H100 Group haben am Mittwoch einen gewaltigen Sprung von 45 Prozent hingelegt. Der Grund: Das Unternehmen verkündete die Aufnahme von 101 Millionen schwedischen Kronen, um seine Bitcoin-Treasury-Strate ...
Die Eskalation in Nahost hat am Freitag die US-Börsen belastet. Auf die israelische Bombardierung von Atomanlagen und Militärs im Iran reagierte dessen Regierung inzwischen mit Gegenschlägen. Der New Yorker Leitindex Dow büßte letztlich 1,8 Proze ...
Der dänische Biopharma-Konzern Novo Nordisk drückt weiter kräftig aufs Gaspedal. Am Donnerstag hat das Unternehmen einen Erfolg für seinen Hoffnungsträger Amycretin melden können. Zudem will Novo Nordisk in Zukunft verstärkt auf Künstliche Intell ...
Die US-Börsen sind zuletzt deutlich unter Druck geraten, nachdem bekannt wurde, dass der Iran einen Gegenangriff auf Israel gestartet hat. Die israelische Armee teilte mit, sie habe den Start iranischer Raketen Richtung Israel registriert. Kurz d ...
Die Aktien von Tesla können im heutigen Handel wieder kräftig zulegen. Das Papier ist derzeit vor Palantir und Diamondback Energy der stärkste Wert des Tages im Nasdaq 100. Zugute kommt der Aktie das Vorhaben der US-Regierung, den Einsatz selbstf ...
Die Aktie des Biokraftstoffproduzenten Verbio war am Donnerstag mit einem Plus von mehr als acht Prozent der stärkste Wert des Tages im SDAX. Auslöser war ein neuer Vorschlag des US-Präsidenten Donald Trump zur Förderung von Biokraftstoffen.
Die deutschen Aktienmärkte haben am Freitag spürbar nachgegeben. Auslöser waren Berichte über israelische Luftangriffe auf iranische Atomanlagen und weitere strategische Ziele. Der DAX schloss mit einem Minus von 1,1 Prozent bei 23.516,23 Punkten ...
Jensen Huang ist derzeit auf Europa-Tour. Nachdem er kürzlich eine Milliarden-Investition in Großbritannien verkündete, befindet er sich nun in Deutschland. Neben Bundeskanzler Friedrich Merz traf der Nvidia-CEO am Freitag auch Telekom-CEO Tim Hö ...
Nach dem israelischen Angriff auf den Iran sind die Preise für Rohöl und Erdgas am Freitag deutlich gestiegen. Ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Lieferung im August verteuerte sich zeitweise auf 78,50 Dollar – der höchste Stand seit Januar. D ...
Israel greift strategische Ziele im Iran an, der Ölpreis schießt in die Höhe, die globalen Aktienmärkte geraten unter Druck. Die geopolitische Lage spitzt sich dramatisch zu – und für Anleger stellt sich einmal mehr die Frage: Wie lässt sich das ...
Nach den israelischen Luftangriffen auf den Iran dürften die US-Aktienmärkte am Freitag mit Einbußen eröffnen. Der Broker IG taxierte den Dow Jones Industrial kurz vor dem Handelsstart 0,4 Prozent im Minus bei 42.582 Punkten. Damit deutet sich fü ...
Im Wasserstoff-Sektor häufen sich aktuell die positiven Entwicklungen: ITM Power hat seine Jahresprognose nach oben korrigiert, und SFC Energy konnte mit einem Auftrag aus Dänemark punkten. Auch bei einem weiteren Branchenwert gab es erfreuliche ...
Im schwachen Marktumfeld kann sich die RWE-Aktie dem Abverkauf entziehen und führt den DAX gemeinsam mit Rheinmetall am Freitag an. Der Versorger knüpft damit an die Gewinne der vergangenen Tage an und beendet die schier endlose Seitwärtsbewegung ...
US-Präsident Donald Trump hat auf seiner Social-Media-Plattform Truth Social eine scharfe und unmissverständliche Drohung gegen den Iran ausgesprochen. In dem Post fordert Trump Teheran ultimativ zu einem Deal auf, andernfalls würden dem Land ver ...
Gold notiert nach dem Angriff von Israel auf den Iran nicht einmal mehr 100 Dollar unter seinem Allzeithoch. Zudem haben auch andere Edelmetalle wie Platin und Silber zuletzt deutlich zugelegt. Dennoch bleibt laut Jan Van Eck, CEO des ETF-Anbiete ...
Das Hin und Her bei den US-Importzöllen auf in Europa gefertigte Autos haben die Branche stark belastet. Nachdem die Hoffnung auf einen Deal im Handelsstreit zuletzt wuchs, macht Donald Trump diese nun zunichte. Der US-Präsident brachte gar eine ...
Novartis, Roche, Sanofi, Novo Nordisk oder GSK – Europa hat viele namhafte Pharma-Konzerne zu bieten. Doch auch in der zweiten Reihe gibt es hochinteressante Werte, die sich hinter der Top-Riege nicht verstecken brauchen. Dazu gehört zweifelsohne ...
Die Handelsgiganten Walmart und Amazon prüfen Berichten zufolge ernsthaft die Einführung eigener, US-Dollar-gestützter Stablecoins. Dies meldete das Wall Street Journal am heutigen Freitag. Ziel der Konzerne: Zahlungsabwicklungen revolutioni ...
Die Nervosität an den Märkten nimmt wieder zu: Neue Eskalationen im Nahostkonflikt sorgen für Verunsicherung an den Börsen – während Gold in seiner klassischen Rolle als sicherer Hafen glänzt. Davon profitiert ein globaler Branchenführer, der ope ...
Die kanadische Investmentbank RBC hat am Freitag die Bewertung der Linde-Aktie aufgenommen – und das mit einem Paukenschlag: Analyst Arun Viswanathan vergibt die Einstufung „Outperform“ und nennt ein Kursziel von 576 Dollar. Das ist nicht nur das ...
Der Abwärtrend bei Luftfahrttiteln setzt sich angesichts der Eskalation im Nahen Osten fort. Neben TUI (DER AKTIONÄR berichtete) lassen auch die Papiere der Lufthansa Federn. Noch am Mittwoch hatte die Aktie ein neues Hoch seit März erreicht ...
Weitere Artikel werden geladen ...