
Die Wall Street ist nach dem feiertagsbedingt langen Wochenende in den USA schwach in den Handel gestartet. Der Dow Jones ging letztlich 0,94 Prozent tiefer bei 44.406 Punkten aus dem Handel, der S&P 500 fiel um 0,81 Prozent auf 6.228 Zähler ...
Rund 35 Prozent hat die IBM-Aktie seit Anfang April zugelegt, seit Oktober 2023 hat sich die Aktie mehr als verdoppelt. Größere Rücksetzer gab es beim Tech-Wert zuletzt nicht. Doch das Ende der Fahnenstange muss deshalb noch nicht erreicht sein. ...
Die Bank of America rechnet nach dem jüngsten Rekordhoch beim S&P 500 mit einem Rücksetzer im zweiten Halbjahr. Dennoch gebe es einige Aktien, die in den kommenden Wochen hervorstechen dürften und die laut den Experten jetzt auf die Kaufliste ...
Im schwachen Marktumfeld verliert auch die Nvidia-Aktie zu Wochenbeginn an Boden. Nach den starken Kursgewinnen zuletzt lässt sich der leichte Rücksetzer für Anleger aber leicht verschmerzen. Gute Nachrichten gibt es derweil von Seiten der Analys ...
Nach dem starken ersten Halbjahr hat der S&P 500 in der vergangenen Woche ein neues Rekordhoch erreicht. Doch angesichts der anhaltenden Zoll-Streitigkeiten, geopolitischer Konflikte und wirtschaftlicher Unsicherheiten bleiben viele Fragezeic ...
Die großen Indizes an der Wall Street starten mit deutlichen Verlusten in die neue Handelswoche. Dow Jones, S&P 500 und Nasdaq 100 verloren jeweils rund ein Prozent, nachdem US-Präsident Donald Trump neue Zölle für Südkorea und Japan verkünde ...
Der DAX hat am Montag erstmals seit Ende Juni wieder die Marke von 24.000 Punkten geknackt. Er trotzte damit dem nahenden Fristende für eine Lösung des Handelskonflikts zwischen den USA und der Europäischen Union. Von diesem Mittwoch an könnten n ...
Satte 39 Prozent hat die Aktie von SolarEdge in der vergangenen Handelswoche zugelegt. Seit den Tiefs im April hat der Wechselrichterhersteller sogar bereits 150 Prozent Plus aufzuweisen. Nach der jahrelangen Krise scheint das Schlimmste überstan ...
Das GPU-Cloud-Unternehmen CoreWeave hat zugestimmt, den Bitcoin-Miner Core Scientific zu übernehmen. Der reine Aktientausch bewertet das Zielunternehmen mit rund neun Milliarden Dollar und sichert CoreWeave den Zugriff auf dringend benötigte Ener ...
Die Ausgangslage für den Bitcoin könnte kaum besser sein: Die US-Regierung sorgt wie versprochen für klare Regeln, das Makro-Umfeld hellt sich auf und die Nachfrage seitens Unternehmen und Profi-Investoren steigt rasant. Und trotzdem tritt der Ku ...
Die US-Regierung hat die Zollpause bis zum 1. August 2025 verlängert. Ursprünglich sollte sie am 9. Juli enden. Durch den Schritt sollen Handelspartner mehr Zeit für neue Abkommen bekommen. US-Finanzminister Scott Bessent kündigte zudem weitere Z ...
So hatten sich die Anteilseigner von BASF den Wochenauftakt sicherlich nicht vorgestellt. Die Aktien des weltgrößten Chemieproduzenten schwächelten am Montag gegen den positiven DAX-Trend wieder etwas. Im Falle guter Nachrichten mit dem Quar ...
Die Tesla-Aktie gerät zum Wochenbeginn kräftig unter die Räder. Grund ist die Ankündigung von CEO Elon Musk, eine neue politische Partei zu gründen (DER AKTIONÄR berichtete). Das kommt bei den ohnehin schon leidgeprüften Anlegern gar nicht gut an ...
Rheinmetall hat erneut mehrere Auftragserfolge im Bereich der Artilleriemunition erzielt. Ein europäischer NATO-Staat hat einen über mehrere Jahre laufenden Vertrag über die Lieferung von 155-mm-Artillerie-Munition mit Rheinmetalls Tochterfirma a ...
Trotz des schwelenden Zollstreits sind Stahlaktien zu Wochenbeginn wieder gefragt. Thyssenkrupp zählt dabei zu den Top-Gewinnern im MDAX, die Aktie nähert sich wieder zweistelligen Kursen an. Während der anstehende Börsengang der Marinesparte da ...
Der deutsche Premiumhersteller Mercedes-Benz startet im Reich der Mitte eine Aufholjagd im Zukunftsfeld des autonomen Fahrens. Mit einem neuen System für den kommenden CLA will man der lokalen Konkurrenz Paroli bieten. Doch reicht das, um den akt ...
Der unaufhaltsame Trend bei digitalen Währungen setzt sich fort. Anleger pumpen weiter massiv Geld in Krypto-Anlageprodukte. In der vergangenen Woche flossen weitere 1,04 Milliarden Dollar in den Sektor. Damit hält die Serie an Zuflüssen nun bere ...
Die TUI-Aktie zeigt sich zum Wochenstart freundlich. Neben positiven Analystenstimmen legt TUI auch im Kreuzfahrtgeschäft kräftig zu: Trotz anfänglicher Startprobleme will der Konzern vom Kreuzfahrtboom profitieren, wie TUI Cruises-Chefin Wybcke ...
Während Nvidia und Co im Rampenlicht des KI-Booms stehen, agiert dieser Chip-Zulieferer eher im Hintergrund. Dabei liefert die Gesellschaft Maschinen und Lösungen, die für die Herstellung moderner KI-Chips quasi unverzichtbar sind. Damit ist das ...
Hat die Aktie von Merck am Freitag noch zu den besten Werten im deutschen Leitindex gezählt, ist sie am DAX-Ende zu finden. Grund für die schwache Entwicklung zum Wochenstart ist eine Abstufung durch das Investmenthaus Stifel um gleich zwei Stufe ...
Die Kion-Aktie gehört 2025 zu den Highflyern im MDAX: Seit Januar hat sie bereits um 63 Prozent zugelegt. Jetzt gelingt der Sprung über eine entscheidende Marke – ein neues 3-Jahres-Hoch! Analysten sehen weiteres Potenzial. Was hinter dem Höhenfl ...
US-Präsident Donald Trump hat im globalen Handelskrieg die nächste Zoll-Schelle angekündigt. Dieses Mal trifft es die BRICS-Staaten. Auf Truth Social drohte Trump damit, dass sich jedes Land, das sich auf die Seite der BRICS-Staaten stellt und de ...
Eine schwache Entwicklung in Nordamerika hat die Absatzzahlen von Daimler Truck im zweiten Quartal belastet. Die Aktie zeigt sich aber dennoch robust. Am morgigen Dienstag findet der Kapitalmarkttag des Unternehmens in Charlotte, USA, statt. Die ...
Erfrischend war am Juni an der Börse wenig – zumindest für Coca-Cola-Aktionäre. Der traditionsreiche Getränkeriese verlor im ersten Sommermonat leicht an Boden, nachdem schon der Mai wenig prickelnd verlief. Doch der Juli beginnt verheißungsvoll ...
Der weltgrößte Verkehrsflugzeugbauer hat in den vergangenen Tagen zwei Großaufträge eingetütet – beide aus Malaysia. Airbus wird für Malaysia Airlines 20 Großraum-Jets vom Typ A330-900 bauen. Auch die große Billigfluggesellschaft AirAsia will neu ...
Weitere Artikel werden geladen ...