+++ 5 heiße KI-Wetten +++

PayPal: Hier bahnt sich etwas an

PayPal: Hier bahnt sich etwas an
Foto: PayPal
PayPal Holdings Inc. -%
Tim Temp 31.01.2024 Tim Temp

Heute ist es soweit - Anleger warten mit großer Spannung auf den Abend. Die US-Notenbank wird Ihre Zinsentscheidung bekanntgeben und im Anschluss wird der Fed-Chef eine Presskonferenz geben. Besonders für Tech-Titel wie PayPal ist das Zins-Thema wichtig. Bei der Aktie bahnt sich zudem eine weitere Bewegung an. 

Zuletzt durchliefen die PayPal-Aktie und ihre Investoren eine Achterbahnfahrt. Hintergrund ist, dass der neue CEO Alex Chriss mit großen Tönen vor dem Innovationstag etwas Große, das "die Welt schockieren wird", angekündigt hatte. Der Schuss ging allerdings zunächst nach hinten los, denn schockiert waren eher die Anleger von dem, was der Zahlungsdienstleister präsentierte (DER AKTIONÄR berichtete - siehe Artikelliste).

Anleger hatten sich wohl mehr erhofft und reagierten nach der Veranstaltung enttäuscht. Nun hat sich die Lage beruhigt und der Titel stabilisierte sich über der psychologisch wichtigen 60-Dollar-Marke. Investoren sehen zunehmend auch eine Chance, denn zu den bemerkenswerten Änderungen gehört das Krypto-Wallet, das mehrere digitale Assets wie Bitcoin und Ethereum unterstützt. Auch der im Vorjahr eingeführte Stablecoin PayPal USD hat inzwischen mehr als 300 Millionen Dollar an Marktkapitalisierung erreicht. 

PayPal in USD
PayPal in USD

Die PayPal-Aktie hat in den vergangen Monaten einen starken Boden ausbilden können und der GD50 bei aktuell rund 60 Dollar fungierte mehrfach als standhafter Support, der wenn nur kurzzeitig unterschritten wurde. Auch die wichtige 200-Tage-Linie bei aktuell rund 63 Dollar haben die Bullen erreicht. Als nächster wichtiger Schritt sollte sich der Kurs von diesem Level lösen und über die 65-Dollar-Marke klettern. Im Anschluss steht der Ausbruch über den Widerstand am Mehrmonatshoch bei 69,21 Dollar an.

Die PayPal-Aktie kämpft sich allmählich wieder in die Höhe. Gelingt der nachhaltige Ausbruch über den GD200, wird weiteres positives Momentum entstehen. Risikofreudige Anleger können mit der Trading-Idee auf dieses Szenario setzen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
PayPal - €

Aktuelle Ausgabe

Vom Krisenkandidat zur Kursrakete? Hier sind 5 heiße Turnaround-Chancen!

Nr. 32/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Templeton-Methode

Der legendäre Fondsmanager Sir John Templeton gilt als einer der Pioniere auf dem Gebiet des Value Investing und schnitt über einen Zeitraum von fünf Jahrzehnten immer besser ab als der Markt. Nach der Lektüre dieses Buches sieht der Leser die zeitlosen Prinzipien und Methoden von Sir John Templeton aus einem völlig neuen Blickwinkel. Schritt für Schritt wird er mit den erprobten Anlagestrategien des Börsenprofis vertraut gemacht. Er erfährt, nach welchen Methoden Templeton seine Investments auswählte, und erhält mit zahlreichen Beispielen aus der Vergangenheit Einblicke in die Vorgehensweise von Sir John und in seine erfolgreichsten Trades. Mehr denn je können Investoren in diesen volatilen Zeiten Templetons Ideen in ihre eigenen Strategien ummünzen und so profitabel an den Finanzmärkten agieren.

Die Templeton-Methode

Autoren: Templeton, Lauren C. Phillips, Scott
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-066-9

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern