+++ 5 Top-Aktien zum Knallerpreis +++

PayPal enttäuscht – dennoch Trendsetter?

PayPal enttäuscht – dennoch Trendsetter?
Foto: JHVEPhoto/Shutterstock
PayPal Holdings Inc. -%
Michael Diertl 26.01.2024 Michael Diertl

Die PayPal-Aktie ist am Donnerstag in der Spitze um mehr als sechs Prozent gefallen. Nachdem die Euphorie der Anleger vor dem angekündigten Innovationstag groß war, machte sich während dem Event Ernüchterung breit. Denn trotz mehrerer Neuerungen schockierte der Zahlungsdienstleister die Welt zumindest nicht im positiven Sinne.

Die Verbesserungen umfassen unter anderem eine Cashback-Möglichkeit sowie eine Vereinfachung des Online-Checkout-Prozesses für Verbraucher.

Zudem können Unternehmen, die das Produkt der Tochtergesellschaft Venmo nutzen, Zugang zu "Abonnieren"-Schaltflächen erhalten. Damit können sie sich selbst bewerben und ihren Kunden personalisierte Empfehlungen geben.

"Wir werden einen neuen Trend setzen", sagte CEO Alex Chriss in einem Interview. "Wir werden uns jetzt auf die KI-Personalisierung des Handels konzentrieren."

Laut Bloomberg könnten E-Commerce-Umsätze in den nächsten drei Jahren 33 Prozent des Einzelhandelsumsatzes in den USA erreichen. Mit mehr Verbrauchern, die ihre Einkäufe im Einzelhandel online tätigen, "benötigen Händler neue, fortschrittliche Möglichkeiten, Verbraucher nahtlos durch den Checkout zu führen, um den Umsatzverlust zu reduzieren", hieß es weiter.

Aufgrund des Kurseinbruchs in dieser Woche ist PayPal der Befreiungsschlag aus charttechnischer Sicht misslungen. Nun gilt es für die Aktie vorerst, die 50-Tage-Linie bei 59,96 Dollar zu verteidigen, um in den kommenden Wochen den nächsten Ausbruchsversuch zu starten.

Created with Highcharts 9.1.2PayPalGD 5020. Feb20. Mär17. Apr15. Mai12. Jun10. Jul7. Aug4. Sep2. Okt30. Okt27. Nov25. Dez22. Jan405060708090
PayPal (WKN: A14R7U)

Die Anleger hatten sich deutlich mehr vom PayPal-Innovationstag erhofft. Ein "iPhone-Moment", wie man ihn aufgrund der Worte des CEO erwarten hätte können, blieb aus. Damit dürfte sich die wochenlange Bodenbildung zunächst fortsetzen, bevor das Papier wieder Aufwärtspotenzial entwickeln kann. DER AKTIONÄR rät derzeit noch an der Seitenlinie zu bleiben.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
PayPal - €

Aktuelle Ausgabe

5 Aktien zum Knallerpreis: So reiten Sie den Bullen!

Nr. 23/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Templeton-Methode

Der legendäre Fondsmanager Sir John Templeton gilt als einer der Pioniere auf dem Gebiet des Value Investing und schnitt über einen Zeitraum von fünf Jahrzehnten immer besser ab als der Markt. Nach der Lektüre dieses Buches sieht der Leser die zeitlosen Prinzipien und Methoden von Sir John Templeton aus einem völlig neuen Blickwinkel. Schritt für Schritt wird er mit den erprobten Anlagestrategien des Börsenprofis vertraut gemacht. Er erfährt, nach welchen Methoden Templeton seine Investments auswählte, und erhält mit zahlreichen Beispielen aus der Vergangenheit Einblicke in die Vorgehensweise von Sir John und in seine erfolgreichsten Trades. Mehr denn je können Investoren in diesen volatilen Zeiten Templetons Ideen in ihre eigenen Strategien ummünzen und so profitabel an den Finanzmärkten agieren.

Die Templeton-Methode

Autoren: Templeton, Lauren C. Phillips, Scott
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-066-9

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern