10 Jahre Outperformance >> 800%-Strategie
Foto: Börsenmedien AG
08.11.2013 Thomas Bergmann

DAX-Check: Nächster Tiefschlag für den DAX?

-%
DZ Bank Knock-Out DAX

Der DAX notiert am Freitagnachmittag deutlich unter dem gestern markierten Allzeithoch von 9.194 Punkten. Nach guten Arbeitsmarktdaten aus den USA fällt der Blue-Chip-Index sogar zeitweise unter die Marke von 9.000 Punkten. Noch halten aber die wichtigsten Unterstützungen.

Mehr Stellen geschaffen

In den USA haben außerhalb der Landwirtschaft mehr Menschen eine Anstellung gefunden als von den Experten erwartet. Nach den jüngsten Umfragen für den Monat Oktober rechneten die Ökonomen mit 120.000 Stellen, die neu geschaffen wurden. Tatsächlich waren es aber mehr als 200.000.

Gute Konjunkturdaten sind zurzeit Gift für die Börse. Sie könnten die US-amerikanischen Notenbank dazu verleiten, doch noch im vierten Quartal einen Kurswechsel ihrer ultralockeren Strategie einzuleiten und mit dem sogenannten "Tapering" zu beginnen. Bereits am Donnerstag ging der DAX in die Knie, nachdem die Behörden ein Wirtschaftswachstum in den USA von 2,8 Prozent gemeldet hatten.

Barclays mit neuem Kursziel

Geht es nach den Experten der britischen Barclays Bank, wäre ein Rücksetzer nur von vorübergehender Natur. Sie sehen den DAX Ende 2014 bei 10.900 Punkten, ein Potenzial von 20 Prozent. Charttechnisch betrachtet ist die Situation unverändert. Die Unterstützungen bei 9.000 und 8.980 Punkten haben bislang gehalten. Umdenken muss man auch erst, wenn das alte Bewegungshoch bei 8.770 Zählern unterschritten wird.

Foto: Börsenmedien AG

Der DAX hatte gestern das lange Zeit ausgegebene Kursziel von 9.160 Punkten überschritten. Wer noch im empfohlenen Turbo-Long der DZ Bank mit der WKN DZJ 8YE (Kaufkurs: 10,06 Euro) investiert ist, sollte zur Gewinnabsicherung einen Stopp bei 8.975 Punkten oder umgerechnet 12,40 Euro.

Eine Chartanalyse von Rüdiger Maaß sehen Sie beim DAF Deutsches Anleger Fernsehen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DZ Bank Knock-Out DAX - €
DAX - Pkt.

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

800 Prozent Strategie
26.000 Euro Gewinn seit Jahresstart
Jetzt einsteigen