Übernahmekandidat! >> Hot Stock im Magazin
Foto: Börsenmedien AG
13.11.2013 Thomas Bergmann

DAX-Check: Zur Mittagspause orientierungslos

-%
DZ Bank Knock-Out DAX

Der deutsche Aktienmarkt notiert am Mittwochmittag leicht im Minus. Der DAX steht eine Viertelstunde vor 12:00 Uhr bei 9.052 Punkten und damit rund 25 Zähler unter dem Xetra-Schluss vom Vortag. Die Angst vor einem "Tapering" in den USA, sprich vor geldpolitischen Bremsmaßnahmen der US-Notenbank, belasten Händlern zufolge die Kurse. Zudem sorgen die deutschen Banken für Katerstimmung bei den Börsianern.

E.on im Plus, Banken im Minus

Die Commerzbank ist mit einem Minus von über drei Prozent zur Mittagszeit der größte Verlierer im DAX, gefolgt von HeidelbergCement und Deutsche Bank. Gewinnmitnahmen dürften hier der Grund sein. Positiv sticht E.on hervor. Der Energieversorger hat seine Ergebnisse für das abgelaufene Geschäftsjahr präsentiert und damit weitestgehend die Erwartungen erfüllt. Die leicht gesenkte Jahresprognose wirkt sich nicht negativ aus, da sie auch nicht vollkommen überraschend kommt.

Gewinn von 30 Prozent

Im Tagesverlauf hatte der DAX kurzzeitig die Unterstützung bei 9.050 Punkten unterschritten, und damit den Stoppkurs für den empfohlenen Turbo-Long der DZ Bank mit der WKN DZJ 8YE (Kaufkurs: 10,06 Euro) ausgelöst. Der Schein wurde mit einem Gewinn von knapp 30 Prozent verkauft.

Foto: Börsenmedien AG

Nächstes Signal abwarten

Technisch betrachtet notiert der DAX wieder in seiner alten Seitwärtsrange zwischen 8.980 und 9.070 Punkten. Anleger sollten deshalb an der Seitenlinie verharren, bis sich ein neues Einstiegssignal ergibt.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DZ Bank Knock-Out DAX - €
DAX - Pkt.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 270
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-955-5

DER AKTIONÄR aktuelle Ausgabe 50+23 Jetzt sichern