+++ 5 heiße Turnaround-Aktien +++

Nvidia: Ein Rückschlag zum Wochenstart

Nvidia: Ein Rückschlag zum Wochenstart
Foto: Shutterstock
Nvidia Corp. -%
19.04.2021 ‧ Benedikt Kaufmann

Mit leichten Kursverlusten ist die Aktie von Nvidia in die neue Handelswoche gestartet. Der Grund: Die britische Wettbewerbsbehörde prüft nun umfangreich den Milliardendeal zwischen Nvidia und ARM.

Mitte September wurde der 40 Milliarden Dollar schwere Übernahme-Deal zwischen Nvidia und ARM geschlossen. Damals waren beide Firmen noch der Meinung, dass sich der Kauf in weniger als 18 Monaten unter Dach und Fach bringen lassen würde. Doch Experten warnten bereits damals vor kritischen Wettbewerbsbehörden und auch einige Nvidia-Konkurrenten meldeten ihre Bedenken an.

Jetzt wird erstmals eine Regierungsbehörde aktiv. Der britische Minister für Digitales, Kultur und Medien, Oliver Dowden, kündigte am Montag eine Intervention aus öffentlichem Interesse (public interest intervention) an. Ausschlaggebend waren Bedenken seitens Regierungsmitarbeiter aufgrund der Tatsache, dass Großbritanniens nationale Infrastruktur und Verteidigung von Halbleitern abhänge.

Der nächste Schritt wird nun eine Phase-1-Prüfung der britischen Wettbewerbsbehörde, die bis Ende Juli einen Bericht über die Auswirkungen des Kaufs vorbereiten soll. In dem Bericht, der dann als Basis für eine Zustimmung zu dem Deal dienen könnte, werden wettbewerbs- und sicherheitsrechtliche Aspekte geprüft.

Die Unsicherheiten gegenüber dem Milliardendeal aufgrund der Untersuchung aus Großbritannien belasten am Montag die Aktien von Nvidia. Dabei dürften die größten Hürden für die ARM-Übernahme in China und den USA liegen. Es bleibt also weiterhin spannend.

Created with Highcharts 9.1.2NvidiaGD 90GD 20020. Apr18. Mai15. Jun13. Jul10. Aug7. Sep5. Okt2. Nov30. Nov28. Dez25. Jan22. Feb22. Mär19. Apr100200300400500600700
Nvidia (WKN: 918422)

Hinweis auf Interessenkonflikte:
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Nvidia.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Nvidia - €

Aktuelle Ausgabe

Vom Krisenkandidat zur Kursrakete? Hier sind 5 heiße Turnaround-Chancen!

Nr. 32/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Superagency: Wenn Künstliche Intelligenz zum Alltag wird

KI? Von ihr drohen uns natürlich auch Gefahren, aber … es gibt so vieles, was uns begeistern sollte: personalisierter Unterricht für jedes Kind durch KI-Tutoren; Forscher finden Heilmittel für Krankheiten wie Alzheimer und Krebs; KI-Berater helfen den Menschen, sich in komplexen Systemen zurechtzu­finden und ihre Ziele zu erreichen. Die KI-Insider Hoffman und Beato – der eine ein legendärer Silicon-Valley-Investor, der andere seit 30 Jahren journalistischer Chronist – bieten eine fantasievolle und positive Sicht auf die Möglichkeiten, die die KI der Menschheit eröffnet. In vielen Bereichen werden mit ihrer Hilfe Durchbrüche möglich, von denen wir heute nicht einmal zu träumen wagen. Ein Plädoyer für gesunden Optimismus in Sachen KI.

Superagency: Wenn Künstliche Intelligenz zum Alltag wird

Autoren: Hoffman, Reid Beato, Greg
Seitenanzahl: 280
Erscheinungstermin: 24.04.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-020-1

Preis: 27,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern