
Der US-Chiphersteller Nvidia hat am Mittwochabend nach Börsenschluss mit seinen Zahlen für das erste Quartal 2025 eine eindrucksvolle Vorstellung geliefert – und blickt zuversichtlich auf die kommenden Monate. Doch nicht alles ist eitel Sonnenschein.
Nvidia hat am Mittwoch nach Börsenschluss in New York die Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 gemeldet und die Erwartungen der Wall Street einmal mehr deutlich übertroffen. Die Aktie des wertvollsten Chip-Unternehmens der Welt reagierte na ...
Vor dem morgigen Feiertag, an dem am deutschen Aktienmarkt gehandelt wird, verebbten nach einem frühen Allzeithoch im DAX die Kaufaufträge. Der Leitindex ging mit Abschlägen auf Tagestief in den Feierabend. Die lange starken Aktien von Airbus und ...
Im neuen Money-Train-Podcast sprechen wir mit Florian Söllner, Autor des Hot Stock Report, über zwei Megatrends mit Sprengkraft: Quantencomputer und Robotik. Söllner schildert, warum er früh auf D-Wave setzte – mit einem Kursplus von über 1. ...
Die Infineon-Aktie stand in den letzten Wochen ordentlich unter Strom – trotz der zwischenzeitlich gesenkten Prognose für das laufende Geschäftsjahr 2024/25 (per Ende September). Aktuell konsolidiert der Titel auf erhöhtem Niveau. Geht es nach de ...
Laut Statista-Prognosen dürfte die Metaverse-Branche in den kommenden Jahren mit knapp 38 Prozent pro Jahr wachsen – ein Trend, von dem der Metaverse Index erheblich profitieren sollte. Der Index legte zuletzt deutlich zu. Überraschend dabei: Nic ...
Wochen nach Apple, Amazon & Co legt am Mittwoch nachbörslich Nvidia die Zahlen für das erste Quartal vor und gibt einen Ausblick ab. Am Donnerstag folgt dann noch Marvell. Doppelte Spannung ist also angesagt. Im Vorfeld steigen die Kurse weiterer ...
Der DAX hat am Dienstag bei gut 24.300 Zählern ein neues Rekordhoch erklimmen können. Aus dem Handel ging er mit einem Plus von 0,8 Prozent bei 24.226,49 Punkten. Zum Start in den Mittwoch wird der deutsche Leitindex wenig verändert erwartet. Der ...
Heute am Abend wird Nvidia die Zahlen für das erste Quartal vorlegen. Analysten gehen davon aus, dass der US-Technologieriese den Umsatz um 66 Prozent auf 43,3 Milliarden Dollar steigern konnte. Zwar ist dies weniger als das extrem starke Wachstu ...
Nach dem feiertagsbedingt langen Wochenende hat sich die Stimmung an den US-Börsen am Dienstag deutlich aufgehellt. Für Antrieb sorgten zum einen Signale einer Entspannung im Handelskonflikt der USA mit der Europäischen Union (EU). Zum anderen ha ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...