
In vielen Diskussionsrunden rund um Künstliche Intelligenz und High-Tech dreht sich immer alles nur um Nvidia, Microsoft, Alphabet und Meta. Wo aber bitte bleibt Amazon? Amazon wird im Tech-Sektor gnadenlos unterschätzt. Das E-Commerce-Segment, d ...
Niccolo de Masi, CEO des Quantencomputing-Spezialisten IonQ, hat in einem Interview mit CNBCs-Show-Host Jim Cramer für Aufsehen gesorgt. Seine Prognose: Die technologische Revolution durch Quantencomputer stehe demnach kurz bevor. Und auch j ...
Die Berichtssaison bringt jede Menge Sprengstoff: Puma sorgt mit einer drastischen Gewinnwarnung für Aufsehen – Umsatzrückgang, ein drohender operativer Verlust und ein Stellenabbau von 500 Mitarbeitenden schicken die Aktie auf Talfahrt. Auc ...
Schmuggler, Schwarzmärkte, Milliardenpreise – und Nvidia mittendrin. Der KI-Star erlebt in China einen ungerwarteten Nachfrageboom. Dabei ist der Verkauf seiner leistungsstärksten Chips dort verboten. Der illegale Handel zeigt vor allem eins: Ohn ...
KI wird größer und bedeutender als das Internet. Viele Aktien aus diesem Bereich werden sich in den nächsten Jahren vervielfachen. Das Problem ist nur, die richtigen zu finden. Und dann möglichst auch noch die Aktien, die nicht schon hohe oder so ...
Der südkoreanische Chiphersteller SK Hynix, ein wichtiger Zulieferer von Nvidia, hat im zweiten Quartal erneut mit starken Zahlen auftrumpfen können. Das Unternehmen hat sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn neue Rekordwerte erzielen können. Ha ...
Wann ist die KI schlauer als der Mensch? Noch vor einigen Jahren dachte man, das werde noch 20 oder 30 Jahre dauern. Tatsächlich könnte es schon 2027 so weit sein, also in zwei Jahren. Die KI wird viele Gewinner hervorbringen, insbesondere am Ak ...
Die US-Indizes gehen am Dienstag uneinheitlich aus dem Handel. Der Dow Jones nähert sich seinem Rekordhoch, der S&P 500 schließt dort erneut. Lediglich der Nasdaq 100 verzeichnet Verluste. Die Berichtssaison nimmt unterdessen Fahrt auf und so ...
Der New Yorker Aktienmarkt steht am Dienstag im Zeichen der Berichtssaison. Die Indizes dürften uneinheitlich starten. Der Broker IG taxierte den Leitindex Dow Jones Industrial gut anderthalb Stunden vor dem Start knapp im Minus auf 44.290 Punkte ...
Der DAX hat zum Auftakt in die neue Handelswoche einen relativ ruhigen Handel erlebt. Zeitweise lag er leicht in der Verlustzone. Letzten Endes schloss er dann aber doch 0,08 Prozent im Plus bei 23.307 Punkten.Die Vorgaben sind durchwachsen. Der ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...