Millionär dank KI – Depotwert Nvidia rockt weiter

Millionär dank KI – Depotwert Nvidia rockt weiter
Foto: Nvidia
Netflix +2,05%
Florian Söllner 27.07.2025, 12:27 Florian Söllner

Kommentar: Bringt uns der Fortschritt um – oder machen Roboter die Welt smarter, gerechter und besser? Nvidia-Chef Jensen Huang appelliert, die große Chance am Zopf zu packen. Atemberaubend: Die neuen KI-Sprünge.

Sommer 2025. Wir leben noch. Unser Lieblings-CEO Jensen Huang freut sich darüber, dass erst zehn Prozent der KI-Server-Revolution ausgerollt sind. Die KI könnte in fünf Jahren mehr Millionäre kreieren als das Internet in 20 Jahren.

Ein humanoider Roboter in einer Küche wird von einem Mann mit VR-Brille beim Zubereiten eines Toasts gesteuert
Quelle: Nvidia

Wie? Als Programmierer, Künstler, Regisseur tätig werden (oder in die richtigen Aktien investieren). Große Sprachmodelle sind im Kern komplexe Textergänzungsprogramme – doch mit gigantischem Wissen und Potenzial, Daten zu vernetzen und Muster zu erkennen. Jensen: „KI ist der größte technologische Gleichmacher aller Zeiten.“ Künftig werden Filme (siehe KI-Werbung von Pepsi) oder Apps nicht mehr nur von großen Konzernen geschaffen. „Wir ersetzen die menschliche Kreativität nicht – wir verstärken sie um das Hundertfache.“

(Dieser Kommentar ist im AKTIONÄR HSR 26/2025 erschienen und aktualisiert)

Unglaubliche Chance

Jeder Mensch kann KI-Agenten bedienen, die teils 90 Prozent der Programmierer übertreffen. News: Netflix hat im Film „The Eternaut“ Spezialeffekte per KI kreiert, die bisher sechs bis acht Wochen dauerten, und der Netflix-Chef sieht eine „unglaubliche Chance für Kreative, Filme günstiger und besser zu machen“. Doch der Nvidia-Chef macht klar: Mitarbeiter, Aktionäre und Staaten, die Berührungsängste haben, verlieren. 50 Prozent der Top-KI-Programmierer kommen aus Asien und Trump macht den Weg für gigantische KI-Infrastrukturinvestitionen in den USA frei – während Europa Angst vor dem Neuen hat.

Gefahr: China und die USA kontrollieren Europa

Ex-OpenAI-Mitarbeiter Kokotajlo sagte nun in einem Interview: Länder, die das KI-Rennen nicht mitmachen, „werden zu Vasallenstaaten“. Das stimmt. Ein bekanntes deutsches Nachrichtenmagazin entschied sich aber für die Head, dass die KI die Menschheit „auslöschen könnte“, gefolgt von einem Artikel mit der Überschrift: „20-Prozent-Chance, dass die KI in eine Art Abgrund führt“. Konsequenz der Schwarzmalerei: 37 Prozent der Deutschen sorgen sich über die Künstliche Intelligenz – der Rest der Welt freut sich mehr auf die Zukunft, nur 29 Prozent der Menschheit sind skeptisch.

Created with Highcharts 9.1.2Nvidia Corp.201520162017201820192020202120222023202420250255075100125150175
Nvidia (WKN: 918422)

Das KI-Glas ist halbvoll: Auch ich glaube an die 80-Prozent-Chance, dass die Welt smarter, reicher, besser wird. McKinsey prophezeit: „Maschinen werden von Helfern zu unseren Teamkollegen.“ Meine Hoffnung: Krieg und Ungerechtigkeit basieren meist auf Unwissen, Angst, Stolz, Neid, Rache – Schwächen und Emotionen, die eine reine (vom Menschen verschonte) KI nicht hat. OpenAI-Chef Altman sagte nun: Gefahr ist der Missbrauch der Waffe KI durch Menschen und Staaten – nicht der Fortschritt an sich, der hilft Krankheiten zu heilen und Produkte und Services für alle günstiger zu machen.

Depot-2030-Aktie Nvidia vor weiterer Umsatzverdopplung

Im neuen Report zeigen wir auf: Die seit nun zehn Jahren auf der HSR-Empfehlungsliste und mit 800 Prozent Plus im Depot 2030 befindliche Nvidia wird die KI-Power der Welt bis 2029 um den Faktor 80 beschleunigen – und steht vor enormen KI-Aufträgen durch Musk und Co. Nvidia-Chef Jensen Huang sagt: Dabei ist enorm entscheidend, dass neue KI-Kraftwerke mit Nvidia-GPUs neuen, günstigen Strom erhalten. Wir reagieren darauf!

HSR
Neue Depot-2030-Aktie

Mega-Chance KI-Kraftwerke

Wir kaufen in der neuen Ausgabe 26/2025 eine Tech-Firma, die KI-Kraftwerken sauberen Strom bringt – mit Brennstoffzellen. Trigger: Einer der größten KI-Anbieter hat einen Deal mit der neuen Depot-2030-Aktie (siehe Symbolbild) abgeschlossen – wir gehen eine Wette ein. Einfach hier für alle Informationen und Transaktionen freischalten.

Start Depot 2030 + TFA-Depot

Best of HSR
Depot 2030 erreicht 300 Prozent
Quelle: HSR (aktuell 317 Prozent)

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Nvidia Corp..

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Netflix 1.044,40 € +2,05
Nvidia Corp. 162,64 € +2,42

Aktuelle Ausgabe

Value gegen Growth – 5 Comeback-Kandidaten mit Substanz

Nr. 42/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Superagency: Wenn Künstliche Intelligenz zum Alltag wird

KI? Von ihr drohen uns natürlich auch Gefahren, aber … es gibt so vieles, was uns begeistern sollte: personalisierter Unterricht für jedes Kind durch KI-Tutoren; Forscher finden Heilmittel für Krankheiten wie Alzheimer und Krebs; KI-Berater helfen den Menschen, sich in komplexen Systemen zurechtzu­finden und ihre Ziele zu erreichen. Die KI-Insider Hoffman und Beato – der eine ein legendärer Silicon-Valley-Investor, der andere seit 30 Jahren journalistischer Chronist – bieten eine fantasievolle und positive Sicht auf die Möglichkeiten, die die KI der Menschheit eröffnet. In vielen Bereichen werden mit ihrer Hilfe Durchbrüche möglich, von denen wir heute nicht einmal zu träumen wagen. Ein Plädoyer für gesunden Optimismus in Sachen KI.

Superagency: Wenn Künstliche Intelligenz zum Alltag wird

Autoren: Hoffman, Reid Beato, Greg
Seitenanzahl: 280
Erscheinungstermin: 24.04.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-020-1

Preis: 27,90 €