+++ Dieser Schein hat Power +++

KI-Aktien Nvidia, Super Micro Computer und On nicht zu bremsen

KI-Aktien Nvidia, Super Micro Computer und On nicht zu bremsen
Foto: Shutterstock
Nvidia Corp. -%
Martin Mrowka 05.02.2024 Martin Mrowka

Die Aktien von Unternehmen, die im Boom-Sektor Künstliche Intelligenz (KI) engagiert sind, gehen am Montag erneut durch die Decke. "Schuld" ist ein äußerst positiver Kommentar von Goldman Sachs für Nvidia. Die Aktien erklimmen heute ein neues Rekordhoch. Noch stärker profitieren AKTIONÄR-Depot-Wert Super Micro Computer und On Semiconductor.

Goldman Sachs-Analyst Toshiya Hari elektrisiert die gesamte KI-Branche. "Wir sind der Meinung, dass Nvidia auf absehbare Zeit der Gold-Standard in der Branche bleiben wird, da das Unternehmen über ein solides Hardware- und Software-Angebot verfügt und vor allem das Innovationstempo beibehält", sagte der Analyst. Nvidia habe sich zu einem Aushängeschild des Booms bei Künstlicher Intelligenz entwickelt.

Hari hat heute das Kursziel für die Nvidia-Aktie von 625 auf 800 Dollar kräftig erhöht (DER AKTIONÄR berichtete). Aufgrund der jüngsten konstruktiven Daten rund um robuste Infrastrukturausgaben für Künstliche Intelligenz gehen der Goldman-Analyst davon aus, dass die aktuellen Markterwartungen deutlich übertroffen werden dürften. Das schaffe ein attraktives Chance-Risiko-Verhältnis. Goldman selbst hat die Gewinnschätzungen für die Geschäftsjahre 2025 und 2026 um 22 Prozent erhöht. Das Konsensziel aller Analysten liegt mit 669 Dollar (noch) deutlich unter dem Kursziel von Goldman.

Die Aktien des Chipdesigners gewinnen im frühen US-Handel mehr als vier Prozent auf bis zu 692,95 Dollar an und markieren damit ein frisches Rekordhoch.

Created with Highcharts 9.1.2NvidiaGD 50GD 2002. Okt9. Okt16. Okt23. Okt30. Okt6. Nov13. Nov27. Nov4. Dez11. Dez18. Dez25. Dez1. Jan8. Jan15. Jan22. Jan29. Jan5. Feb300400500600700800
Nvidia (WKN: 918422)

450 Prozent in zehn Monaten

Die Aktien der Wettbewerber Super Micro Computer und On Semiconductor werden im Nvidia-Sog mit nach oben gezogen. AKTIONÄR-Depotwert SuperMicro springt zeitweilig um mehr als acht Prozent auf 623,92 Dollar nach oben und markiert damit ebenfalls ein neues Allzeithoch (siehe Chart). Im deutschen Handel wird die Aktie bei 583 Euro gehandelt Seit der Aufnahme ins Depot Mitte April 2023 beträgt das Kursplus bereits gut 450 Prozent.

Created with Highcharts 9.1.2Super Micro ComputerGD 50GD 2002. Okt9. Okt16. Okt23. Okt30. Okt6. Nov13. Nov27. Nov4. Dez11. Dez18. Dez25. Dez1. Jan8. Jan15. Jan22. Jan29. Jan5. Feb100200300400500600700
Super Micro Computer (WKN: A0MKJF)

Auch die Aktien von On Semiconductor gewinnen heute an der Nasdaq zeitweilig über acht Prozent. Mit einem Kurs von 78,75 Dollar notieren sie zeitweilig knapp über dem 50-Tage-Durchschnitt, können sich dort aber nicht behaupten. Dennoch scheint der Abwärtstrend, der sich seit dem Jahreswechsel gebildet hat, zumindest zu wackeln. 

Created with Highcharts 9.1.2ON SemiconductorGD 50GD 2002. Okt9. Okt16. Okt23. Okt30. Okt6. Nov13. Nov20. Nov27. Nov4. Dez11. Dez18. Dez1. Jan8. Jan15. Jan22. Jan29. Jan5. Feb60708090100
ON Semiconductor (WKN: 930124)

Die beiden AKTIONÄR-Empfehlungen Nvidia und Super Micro Computer bleiben mit starker Nachfrage nach ihren KI-Chips weiter aussichtsreich und haltenswert. Neukäufe bieten sich erst nach einer Kursberuhigung an. On Semiconductor ist für spekulativ eingestellte Anleger eine kleine Portfolio-Beimischung wert.

Die Aktie von Nvidia ist neben 13 weiteren Aktien auch Mitglied im KI Index von DER AKTIONÄR und sorgt dort mit einer Gewichtung von über neun Prozent für ordentlich Zugkraft. Mit dem Index-Tracker-Zertifikat WKN DA0ABW lässt sich der KI Index nahezu 1:1 nachverfolgen.

Weitere Details zum KI-Index finden Sie hier.

DER AKTIONÄR DAILY Newsletter
Bleiben Sie über die neuesten Entwicklungen bei spannenden Unternehmen und an der Börse auf dem Laufenden. Lesen Sie DER AKTIONÄR DAILY – den täglichen Newsletter von Deutschlands führendem Börsenmagazin. Kostenlos.

Hinweis auf Interessenkonflikte

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Nvidia.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Nvidia - €
ON Semiconductor - €
Super Micro Computer - €

Aktuelle Ausgabe

Rally an der Börse: So reiten Anleger den Bullen

Nr. 21/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Superagency: Wenn Künstliche Intelligenz zum Alltag wird

KI? Von ihr drohen uns natürlich auch Gefahren, aber … es gibt so vieles, was uns begeistern sollte: personalisierter Unterricht für jedes Kind durch KI-Tutoren; Forscher finden Heilmittel für Krankheiten wie Alzheimer und Krebs; KI-Berater helfen den Menschen, sich in komplexen Systemen zurechtzu­finden und ihre Ziele zu erreichen. Die KI-Insider Hoffman und Beato – der eine ein legendärer Silicon-Valley-Investor, der andere seit 30 Jahren journalistischer Chronist – bieten eine fantasievolle und positive Sicht auf die Möglichkeiten, die die KI der Menschheit eröffnet. In vielen Bereichen werden mit ihrer Hilfe Durchbrüche möglich, von denen wir heute nicht einmal zu träumen wagen. Ein Plädoyer für gesunden Optimismus in Sachen KI.

Superagency: Wenn Künstliche Intelligenz zum Alltag wird

Autoren: Hoffman, Reid Beato, Greg
Seitenanzahl: 280
Erscheinungstermin: 24.04.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-020-1

Preis: 27,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
13F Berichte – Das sind die Top-Aktien aus 22.568 Unternehmen