Von Mid Cap bis Big Tech >> 15 heiße KI-Aktien
Foto: BASF SE
16.02.2022 Thorsten Küfner

BASF: Es wird wieder spannend

-%
BASF

In der Vorwoche stand die Aktie von BASF kurz vor einem frischen Kaufsignal. Im Zuge der mitunter heftigen Korrektur an den Märkten durch die Sorgen um einen möglichen Krieg in der Ukraine ging es auch mit den Anteilscheinen des weltgrößten Chemieherstellers deutlich nach unten. Mittlerweile geht es aber wieder bergauf.

Dadurch wird es aus charttechnischer Sicht nun wieder spannend. Welche Marken jetzt wichtig sind, lesen Sie hier.

Auch fundamental betrachtet sieht es gut aus – meinen beispielsweise auch die Experten der DZ Bank. So hat deren Analyst Peter Spengler die BASF-Papiere erneut mit "Kaufen" eingestuft. Das Kursziel beziffert er unverändert auf 81,00 Euro. Im Rahmen seiner neuesten Branchenstudie zum Thema "Grüner Wasserstoff" betonte er, dass BASF enorme Mengen an Wasserstoff produziere und diesen auch immer umfangreicher selbst nutzt. Spengler verwies darauf, dass der DAX-Konzern darüber hinaus führend bei der CO2-Abscheidung und -Speicherung (Carbon Capture and Storage) sei, was für die Produktion von blauem Wasserstoff wichtig ist.

BASF (WKN: BASF11)

DER AKTIONÄR ist für die Anteile von BASF ebenfalls zuversichtlich gestimmt. Dividendenjäger können beim DAX-Titel nach wie vor an Bord bleiben. Der Stoppkurs sollte bei 52,00 Euro belassen werden. 

Hinweis auf Interessenkonflikte: Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: BASF.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BASF - €

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-841-1

800 Prozent Strategie
Trends mit Aktien und Optionsscheinen traden
Jetzt einsteigen