Bullish für diese 19 DAX-Titel >> zum Magazin
Foto: BASF SE
14.02.2022 Thorsten Küfner

BASF: Heute unter Druck, aber langfristig attraktiv

-%
BASF

Ganz klar: Der Blick auf den Kurszettel dürfte bei den Anteilseignern des Chemieriesen derzeit alles andere als Freude auslösen. Denn in einem allgemein sehr schwachen Marktumfeld verbilligen sich auch die BASF-Aktien deutlich, wobei das Minus mit aktuell 1,6 Prozent im Vergleich zu anderen DAX-Titeln noch relativ moderat ausfällt. 

Mittel- bis langfristig bleiben die Aussichten für den Chemie-Weltmarktführer angesichts aktuell immer noch positiver Aussichten für die Weltwirtschaft gut. Dies sehen auch die Experten des Analysehauses Jefferies ähnlich. Daher wurde die BASF-Aktie im Rahmen der jüngsten Einschätzung erneut mit "Buy" eingestuft. Das Kursziel wurde bei 85 Euro belassen.

Analyst Chris Counihan erklärte, dass es seiner Ansicht nach gleich mehrere Gründe für den Kauf des DAX-Titels gibt. Das für ihn derzeit wichtigste Argument für die Aktie sind die Aktienrückkäufe. denn diese würden den Anteilseignern zeigen, dass sie vom anhaltenden Gewinn- und Cashflow-Wachstum auch etwas abbekämen.

BASF (WKN: BASF11)

Auch DER AKTIONÄR ist für die BASF-Anteile zuversichtlich gestimmt. Der breit aufgestellte Weltmarktführer verfügt über eine solide Bilanz, gute Aussichten, eine moderate Bewertung und eine stattliche Dividendenrendite. Anleger können weiterhin an Bord bleiben (Stoppkurs: 52,00 Euro). 

Hinweis auf Interessenkonflikte: Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Lufthansa.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BASF - €

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-841-1

DER AKTIONÄR Willkommenspaket
4 Ausgaben DER AKTIONÄR + Geschenk im Willkommenspaket
Jetzt sichern