US-Aktien-Boom: 3 Geheimtipps fürs Depot
Foto: Börsenmedien AG
09.02.2015 Marion Schlegel

BASF-Aktie im Analysten-Check: Dividenden-Liebling wiederentdeckt

-%
DAX

Seit dem Jahresanfang enorm stark hat sich die Aktie des weltgrößten Chemieproduzenten BASF entwickelt. Noch Anfang Januar notierte das Papier bei gut 66 Euro. Mittlerweile kostet ein Anteilsschein bereits wieder über 80 Euro. Nach dem deutlichen Anstieg haben nun auch einige Analysten die Aktie einmal näher unter die Lupe genommen. Die Experten der DZ Bank stufen den Wert lediglich als Halteposition ein, haben den fairen Wert aber von 75 auf 85 Euro angehoben. Analyst Peter Spengler begründete den neuen fairen Wert in einer Studie vom Montag damit, dass die Aktie des Chemiekonzerns im Branchenvergleich unterbewertet sei. Wegen des niedrigen Ölpreises, der die Wintershall-Umsätze belaste, habe er seine BASF-Gewinnschätzungen für 2015 aber leicht gesenkt.


Konträre Meinungen
Die US-Bank Citigroup hat das Kursziel für BASF von 80 auf 90 Euro hingegen in der vergangenen Woche angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Zudem wurde die Aktie des weltgrößten Chemiekonzerns auf die "Focus List" der Citigroup gesetzt. Das zyklische Erholungspotenzial sorge für Aufwind, schrieb Analyst Andrew Benson in einer Studie vom Mittwoch. Das Papier könnte in diesem Jahr aufwerten, unterstützt von den starken Finanzkennziffern der Ludwigshafener.


Völlig anderer Ansicht ist hier aber die Privatbank Berenberg. Sie hat BASF sogar von "Hold" auf "Sell" abgestuft und das Kursziel von 75 auf 65 Euro gesenkt. Bei dem Chemiekonzern werde derzeit unterschätzt, wie sehr der sinkende Ölpreis das operative Ergebnis (Ebit) belasten könnte, erklärte Analyst Jaideep Pandya. Schließlich weite das Unternehmen seine Ölproduktion derzeit aus. Hinzu kämen der Gegenwind für die Renditen in der Chemiesparte und der schwache Zufluss liquider Mittel. Die "goldenen Zeiten" der Aktien zwischen 2003 und 2013 seien vorbei.


Starker Dividendenzahler
DER AKTIONÄR sieht das BASF-Papier weiterhin günstig bewertet. Zudem überzeugt die starke Dividendenrendite von 3,6 Prozent, was auch bei den Anlegern nach wie vor gut ankommen dürfte. Auch charttechnisch ist noch Luft nach oben. Anleger bleiben mit einem Stopp bei 61 Euro investiert. 


(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
BASF - €

Buchtipp: Kurzfriststrategien für Anleger

Bekannt wurde er mit Langfriststrategien. Doch in seinem neuen Buch widmet sich Börsenexperte Thomas Gebert nun Kurzfriststrategien: Wie bekommt man die kurzfristigen Bewegungen der Aktienkurse in den Griff? Der Schlüssel liegt einerseits in einer speziellen Deutung der Candlestick-Charts, mit denen sich relative Stimmungsextreme diagnostizieren lassen, und andererseits in einem bestimmten Rhythmus, in dem die Kurse schwingen. Die Kombination, auf den emotionalen Umschwung zu warten und ihn zum richtigen Zeitpunkt zu erkennen, macht es möglich, die unmittelbare Richtung des DAX einzuschätzen. Gebert erklärt zudem, wie er zu seiner überaus treffsicheren 2-Wochen-Prognose in seinem beliebten „GebertBrief“ kommt.

Kurzfriststrategien für Anleger

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 05.12.2019
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-655-4

Die 800% Strategie – 36.000 Euro seit Jahresstart! So geht Gewinn-Maximierung. Jetzt einsteigen