BASF nach den Zahlen: 55 oder 90 Euro?

BASF nach den Zahlen: 55 oder 90 Euro?
Foto: Börsenmedien AG
BASF NA -%
Thorsten Küfner 29.04.2016 Thorsten Küfner

Der Chemieriese BASF hat heute seine Zahlen für das erste Quartal vorgelegt und schnitt dabei etwas besser ab als Analysten im Vorfeld erwartet hatten. Nun haben diese auch ihre Einstufungen für die Aktie des weltgrößten Chemiekonzerns aktualisiert – und diese liegen zum Teil erheblich weit auseinander.

So hat etwa die Baader Bank die Einstufung für BASF auf "Sell" mit einem Kursziel von 55 Euro belassen. Analyst Markus Mayer betonte, der operative Gewinn (Ebit) sei besser als erwartet, der Cashflow allerdings sehr schwach ausgefallen. Er geht weiterhin davon aus, dass sich die Liquiditätszuflüsse auch in den kommenden Jahren erheblich verringern werden - der Hauptgrund für seine Verkaufsempfehlung.

Starke Bilanz
Hingegen hat die Citigroup ihre Einstufung für die BASF-Papiere auf "Buy" mit einem Kursziel von 90 Euro belassen. Analyst Andrew Benson erklärte, der Gewinn je Aktie habe die Konsensschätzung um satte 19 Prozent übertroffen. Der Umsatz sei jedoch um sieben Prozent darunter geblieben. Für die BASF-Aktie spreche unter anderem die starke Bilanz des Chemiekonzerns.

Foto: Börsenmedien AG

DAX-Titel bleibt ein Kauf
DER AKTIONÄR bleibt trotz der aktuell schwierigen Marktbedingungen für die Aktie von BASF positiv gestimmt. Die Bewertung ist moderat, die Dividende von 2,90 Euro (heute ist Hauptversammlung, am Montag ist Ausschüttung) ist stattlich und der Chart sehr stark. Der Stoppkurs sollte bei 55,50 Euro belassen werden.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BASF - €

Aktuelle Ausgabe

Crash, Cash und Comeback: 5 starke Aktien für Ihr Depot

Nr. 19/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.