+++ 5 Top-Titel aus Europa +++

DAX dreht deutlich ins Plus: Apple, Barrick Gold, BMW, Commerzbank, Daimler, Deutsche Bank, K+S und Wacker Chemie im Fokus

DAX dreht deutlich ins Plus: Apple, Barrick Gold, BMW, Commerzbank, Daimler, Deutsche Bank, K+S und Wacker Chemie im Fokus
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Markus Bußler 18.03.2014 Markus Bußler

Die Chancen steigen, dass sich die Situation auf der Krim entspannt. Zumindest deutet einiges daraufhin, dass Russland keinen Anspruch auf die restliche Ukraine erhebt. Das freut den DAX. Am Nachmittag kann der wichtigste Deutsche Aktienindex deutlich zulegen. Unterstützung kommt auch von der Wall Street. Dort können die Aktien ebenfalls weiter zulegen.

 

K+S: Societe Generale rät zum Kauf

Die französische Großbank Societe Generale bestätigte die Kaufeinstufung für K+S. Den fairen Wert für die DAX-Aktie sieht Analyst Rajesh Singla weiterhin bei 29,00 Euro. Die Zeichen für eine weitere Erholung der Kalipreise mehren sich seiner Meinung nach. Dies könnte dazu führen, dass die Konsensschätzungen für das operative Ergebnis (EBIT) des Düngemittelherstellers der Jahre 2014 und 2015 um mindestens sieben beziehungsweise mindestens 20 Prozent steigen.

Ebay: Kaufen Google oder Visa Paypal?

Besser als jeder Krimi: Fast täglich gibt es spannende Entwicklungen bei Ebay. Vor allem der Einstieg von Carl Icahn sorgt für Belebung. Und Wedbush-Analyst Gil Luria glaubt, der Star-Investor wird vor der Hauptversammlung im Mai noch öfters von sich hören lassen. Hauptargument von Icahn für die geforderte Abspaltung von PayPal dürfte demnach sein, dass die Ebay-Tochter so neue lukrative Kooperationen eingehen könnte.

Commerzbank: Aktie gibt Gas

Der DAX hat am Dienstagmittag während der Rede des russischen Präsidenten Wladimir Putin eine Kehrtwende vollzogen und ist ins Plus gedreht. Besonders gefragt ist die Commerzbank-Aktie. Der Titel nähert sich dem vor Kurzem gebrochenen Aufwärtstrend. Steht ein wichtiges Kaufsignal bevor?

Barrick Gold: Blutbad bei den Minenaktien?

Die Aktien der Goldproduzenten sind im gestrigen Handel deutlich unter Druck geraten. Und auch heute geht es im Gleichschritt mit dem Goldpreis weiter nach unten. Vor allem die Entspannung im Krimkonflikt sorgt für Druck auf dem Goldpreis. Der sichere Hafen ist plötzlich nicht mehr gefragt.

Apple im Attacke-Modus

Nach durchgesickerten Informationen eines deutschen Mobilfunk-Carriers schießen Spekulationen ins Kraut, dass Apple bald eine Billigversion des iPhone 5C auf den Markt bringen wird. Damit will der US-Konzern offensichtlich gegen die Absatzschwäche des Modells ankämpfen.

 

BMW, Daimler oder VW: Wer hat die Nase vorne?

Kaum ist die Stimmung an der deutschen Börse wieder etwas freundlicher, starten auch die Autowerte durch. Passend dazu meldet der Branchenverband Acea gute Verkaufszahlen der Hersteller. Der europäische Automarkt ist im Februar auf dem Gaspedal geblieben.

 

Commerzbank stärker als der Markt

Nach seinem Erholungsversuch vom Wochenbeginn wird der DAX am Dienstag zunächst kaum verändert erwartet. Nachdem der Titel am Montag schon mit 2,3 Prozent plus aus dem Handel gegangen war, legt der Titel auch am Dienstag zu – und zwar stärker als der Markt.Möglicherweise rückt schon bald wieder der zuletzt gebrochene Aufwärtstrend in den Fokus.

 

Deutsche Bank: 50 Prozent Potential

Die Aktie der Deutschen Bank ist extrem unterbewertet. Zu dieser Einschätzung kommt Daniele Brupbacher, Analyst bei der UBS. Der deutsche Marktführer ist seiner Einschätzung nach auf einem guten Weg.

 

Deutsche Lufthansa: Das sagen die Analysten

Die NordLB hat das Kursziel für Lufthansa nach den jüngsten Zahlen von 22 auf 24 Euro angehoben und die Einstufung auf "Kaufen" belassen. Ergebnisseitig habe die Fluggesellschaft die Erwartungen übertroffen …

 

Dürr hebt Dividende um knapp 30 Prozent an

Dürr will seine Aktionäre am verbesserten Jahresergebnis teilhaben lassen und die Dividende deutlich anheben. Das teilte der Automobilzulieferer am Montagabend mit. Die Analysten von Kepler Cheuvreux bekräftigen indes ihre Kaufempfehlung.

 

JA Solar heizt der Solarbranche ein

Der chinesische Solarkonzern JA Solar hat erstmals seit zehn Quartalen wieder einen Gewinn ausweisen können. Die Erwartungen der Analysten wurden klar übertroffen. Die Aktie legte zeitweise um über zehn Prozent zu und zog auch die Aktien von JinkoSolar, Yingli Green Energy und Trina Solar mit nach oben. Eine Einschätzung des AKTIONÄR.

 

Scania lehnt Übernahmeangebot von Volkswagen ab

Der Nutzfahrzeughersteller Scania will eine Komplettübernahme durch Volkswagen zu den aktuellen Konditionen nicht akzeptieren. Den Aktionären wird empfohlen, das VW-Angebot abzulehnen, da die Bewertung zu niedrig sei.

 

Wacker Chemie mit positiver Überraschung

Der Spezialchemiekonzern präsentiert am Dienstag die endgültigen Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr. Der Gewinn ist gegenüber dem Vorjahr deutlich eingebrochen. Allerdings wird die Dividende nicht so stark gesenkt wie erwartet.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
TecDAX - Pkt.
MDAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern