++ 7 frische Kaufsignale ++

Wall Street in Rekordlaune: Neue Allzeithochs bei Dow Jones und S&P – Honeywell, Moderna, BioNTech, Amazon und Apple besonders stark

Wall Street in Rekordlaune: Neue Allzeithochs bei Dow Jones und S&P – Honeywell, Moderna, BioNTech, Amazon und Apple besonders stark
Foto: Shutterstock
DJ Industrial Average -%
Marion Schlegel 09.04.2021 Marion Schlegel

Die New Yorker Börsen haben am Freitag einen starken Wochenschluss hingelegt. An der Wall Street kletterten der Leitindex Dow Jones Industrial und der marktbreite S&P 500 erneut auf Rekordhöhen. An der Technologiebörse Nasdaq drehten die Kurse im Verlauf ins Plus, nachdem dort Inflationssorgen nur anfangs für einen Dämpfer gesorgt hatten.

DowJones (ISIN: DE000DB2KFA7)

Der Nasdaq 100 rückte am Ende des Handelstages um 0,6 Prozent auf 13.845,06 Punkte vor. Von seinem Mitte Februar erreichten Rekordhoch ist er nunmehr weniger als 35 Zähler entfernt. Der Dow gewann 0,9 Prozent auf 33.800,60 Punkte, womit sich auf Wochensicht ein Plus von rund zwei Prozent ergibt. Im S&P 500 ging es am Freitag um 0,8 Prozent auf 4.128,80 Punkte hoch. Alle drei Indizes schlossen nur knapp unter ihren Tageshochs. Wirtschaftsoptimismus und billiges Geld der Notenbank treiben insbesondere die Standardwerte immer weiter an.

S&P 500 (ISIN: DE000DB2KFC3)

Die Aktien des Industriekonzerns Honeywell stiegen an der Dow-Spitze um 3,2 Prozent, angetrieben von einer Kaufempfehlung der Deutschen Bank. Schlusslicht waren die Papiere der Apothekenkette Walgreens Boots Alliance mit minus 1,1 Prozent. Mit 1,1 Prozent verloren Johnson & Johnson ähnlich viel. Die EU-Arzneimittelbehörde (EMA) prüft Fälle von Thrombosen nach einer Corona-Impfung mit dem Vakzin des Herstellers.

Davon konnte wohl die Aktie von Moderna profitieren. Das US-Biotech-Unternehmen gehört zu den größten Corona-Impfstoff-Lieferanten in den USA. Am Ende des Tages gewann das papier 5,3 Prozent auf 140,92 Dollar. Damit war das Papier der Top-Gewinner im Nasdaq 100. Stark zeigten sich im Nasdaq 100 auch die Dauerbrenner Amazon und Apple. Sie gingen auf Platz 5 und 6 der stärksten Werte des Tages im Nasdaq 100 mit einem Plus von 2,2 respektive 2,0 Prozent aus dem Handel.

Moderna (WKN: A2N9D9)

Positive Impfstoffmeldungen hielten dagegen die Hersteller Pfizer und BioNTech bereit. Sie wollen ihr Corona-Vakzin in den USA künftig auch bei Jugendlichen ab zwölf Jahren einsetzen. BioNTech- gewann am Ende im US-Markt 6,7 Prozent, Pfizer schlossen 1,8 Prozent höher.

Für die Anteile von Levi Strauss ging es nach Quartalszahlen und Anhebung des Ausblicks um 2,6 Prozent nach oben. Der Jeans-Produzent habe besser als erwartet abgeschnitten, schrieb Marktanalyst Michael Hewson von CMC Markets UK. Zwar seien die Umsätze zu Jahresanfang deutlich gesunken, aber dies sollte angesichts geschlossener Läden in Europa nicht zu sehr überrascht haben. Profitiert habe der Konzern vom Online-Geschäft.

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren: BioNTech und Apple.

Die Autorin hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: BioNTech.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DowJones - €
Apple - €
Amazon.com - €

Aktuelle Ausgabe

Comeback-Rally: 7 Favoriten im Visier!

Nr. 29/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern