
Der Online-Broker Robinhood sorgt mit seinem Premium-Programm Robinhood Gold für Aufsehen. Analysten von Mizuho ziehen jetzt einen bemerkenswerten Vergleich: Das rasant wachsende Angebot erinnere stark an den Erfolg von Amazon Prime und habe das ...
Nike wagt das Comeback bei Amazon. Der Sportartikelriese wird künftig wieder direkt Produkte an die Plattform liefern – erstmals seit 2019. Damit geht das Unternehmen einen wichtigen Schritt in seiner digitalen Vertriebsstrategie. Gleichzeitig mü ...
Es gab Zeiten, da machten Millionen Dinge mehr Spaß als ein Investment in Walmart. Doch seit ein paar Jahren lieben die Anleger den größten Retailer der Welt – den Dip durch den Zollschock haben etliche Börsianer zum Einstieg genutzt, die Aktie n ...
Sie gehören zu den einflussreichsten Akteuren an der Wall Street – und weit darüber hinaus: Die „Magnificent 7“, bestehend aus Apple, Microsoft, Alphabet, Amazon, Meta, Nvidia und Tesla, haben in den vergangenen Jahren die globale Börsenlandschaf ...
Die KI-Revolution verschlingt Kapital wie nie zuvor, und Anthropic mischt kräftig mit: Das Unternehmen hat sich diese Woche eine revolvierende Kreditlinie über 2,5 Milliarden US-Dollar auf fünf Jahre gesichert, um seine Liquidität im eskalierende ...
Der DAX hat gestern ein Wechselbad der Gefühle erlebt. Kurz nach Handelsstart stieg er erstmals über 23.900 Punkte. Dann rutschte er im Lauf des Tages in die Verlustzone, beendete den Tag aber trotzdem mit Gewinnen.Bayer legt im Q1 2025 starke Za ...
Eine Einigung im Zollstreit zwischen den USA und China hat zum Wochenauftakt die Börsen ordentlich beflügelt. Im Dow Jones konnte die Aktie von Amazon besonders stark profitieren. Das Papier ging mit einem Plus von mehr als acht Prozent als Gewin ...
Eine Einigung im Zollstreit zwischen den USA und China beflügelt am Montag die New Yorker Börsen. Die Indikation des Brokers IG für den Dow Jones Industrial liegt 2,7 Prozent höher bei 42.373 Punkten. Auf diesem Niveau wird der Anfang April ...
Aufatmen an den Märkten. Ein unerwarteter Durchbruch im schwelenden Handelskonflikt zwischen den USA und China beflügelt zum Wochenstart die Anlegerfantasie. Die Einigung auf eine temporäre Senkung der meisten Strafzölle sorgte vorbörslich für ei ...
Der legendäre US-Investor Bill Miller sieht die Börsen über den Berg. „Ich denke, das Schlimmste ist vorbei“, sagt der langjährige Fondsmanager, der einst den S&P 500 über 15 Jahre in Folge outperformte. In einem aktuellen Marktupdate von Pat ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...