++ Diese Aktien trotzen jeder Krise ++
Foto: Future Image/IMAGO
16.02.2023 Thomas Bergmann

Thyssenkrupp: Beeilung bitte!

-%
Thyssenkrupp

Die Aktie von Thyssenkrupp war am Dienstag nach den Quartalszahlen zweitweise um zehn Prozent eingebrochen. Der Stahlkonzern berichtete von einem weiter negativen Free-Cashflow, zudem enttäuschte der Ausblick auf das zweite Geschäftsquartal. Mittlerweile hat sich der Kurs ganz gut erholt, obwohl die Analysten wenig Euphorie verbreiten.

Tom Zhang von der britischen Investmentbank Barclays stuft Thyssenkrupp weiter mit "Underweight" und einem Kursziel von 6,00 Euro ein, obwohl er optimistisch für die europäische Stahlbranche bleibt.

Wichtigste Erkenntnis der Berichtssaison sei, dass dank hoher Produktionsdisziplin die operativen Ergebnisse höher lägen als in vergangenen Bodenbildungsphasen. Bei Thyssenkrupp sieht Zhang eine Abspaltung des Stahlgeschäfts weiter positiv. Der Konzern müsse sich aber beeilen, um den guten Zeitpunkt nicht zu verpassen.

Bastian Synagowitz von der Deutschen Bank vergibt weiterhin ein "Hold"-Rating mit einem Kursziel von 8,00 Euro . Der Industriekonzern habe wie erwartet abgeschnitten, schrieb er. Derweil sei die Prognose für die Stahlsparte recht schwach, sodass sich Verbesserungen dort wohl erst spät im Geschäftsjahr einstellen dürften.

Thyssenkrupp (WKN: 750000)

Thyssenkrupp muss endlich den Beweis erbringen, einen positiven freien Cashflow generieren zu können. Vorher wird es schwierig mit einer nachhaltigen Erholung. Anleger beachten den Stoppkurs von 5,90 Euro.

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Thyssenkrupp

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Thyssenkrupp - €

Buchtipp: Die Templeton-Methode

Der legendäre Fondsmanager Sir John Templeton gilt als einer der Pioniere auf dem Gebiet des Value Investing und schnitt über einen Zeitraum von fünf Jahrzehnten immer besser ab als der Markt. Nach der Lektüre dieses Buches sieht der Leser die zeitlosen Prinzipien und Methoden von Sir John Templeton aus einem völlig neuen Blickwinkel. Schritt für Schritt wird er mit den erprobten Anlagestrategien des Börsenprofis vertraut gemacht. Er erfährt, nach welchen Methoden Templeton seine Investments auswählte, und erhält mit zahlreichen Beispielen aus der Vergangenheit Einblicke in die Vorgehensweise von Sir John und in seine erfolgreichsten Trades. Mehr denn je können Investoren in diesen volatilen Zeiten Templetons Ideen in ihre eigenen Strategien ummünzen und so profitabel an den Finanzmärkten agieren.

Die Templeton-Methode

Autoren: Templeton, Lauren C. Phillips, Scott
Seitenanzahl: 280
Erscheinungstermin: 08.09.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-889-3

Jetzt sichern