+++ 3 Tenbagger für Ihr Depot +++

Covestro überrascht positiv – morgen folgt BASF

Covestro überrascht positiv – morgen folgt BASF
Foto: Dirk Hansen, Covestro
Covestro -%
Thorsten Küfner 24.07.2019 Thorsten Küfner

Covestro hat im zweiten Quartal mehr verdient als Analysten im Vorfeld erwartet hatten. Darüber hinaus bestätigte Konzernchef Markus Steilemann die Gesamtjahresprognose. Am Markt kommt dies gut an. Die DAX-Titel können deutlich zulegen – wie auch die Anteile des Rivalen BASF, der morgen seine detaillierten Zahlen vorlegt.

Eine schwächere Nachfrage der wichtigen Autobranche und harter Wettbewerb setzen dem Kunststoffspezialisten Covestro weiterhin zu. So brach das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) um mehr als die Hälfte auf 459 Millionen Euro ein.

Das war in etwa so viel wie von Covestro in Aussicht gestellt und etwas besser als Analysten im Durchschnitt erwartet hatten. Der Umsatz fiel um knapp 17 Prozent auf 3,2 Milliarden Euro.


Jahresprognose bestätigt

Konzern-Chef Markus Steilemann bestätigte den Jahresausblick und sprach von einer unverändert herausfordernden Wirtschaftslage. Der Manager rechnet weiterhin mit einem Mengenwachstum im Kerngeschäft im niedrigen bis mittleren einstelligen Prozentbereich - im zweiten Quartal lag es bei 1,1 Prozent - sowie einem operativen Ergebnis von 1,5 bis 2,0 Milliarden Euro. Im dritten Quartal dürfte das EBITDA laut Einschätzung des Managers auf ungefähr 410 Millionen Euro fallen.

Der operative Mittelzufluss dürfte 2019 auf 300 bis 700 Millionen Euro sinken, nachdem er im Vorjahr 1,67 Milliarden erreicht hatte. Bei der auch für die Dividende wichtigen Kenngröße fiel im zweiten Quartal abermals ein Minus an. Zur kompletten Unternehmensmeldung.

BASF folgt morgen

Morgen wird der Marktführer BASF seine detaillierten Zahlen für das zweite Quartal vorlegen. Erste Eckdaten hatten die Ludwigshafener bereits vor wenigen Wochen im Paket mit einer überraschend deutlichen Gewinnwarnung bekannt gegeben.

Covestro (WKN: 606214)

Die Bestätigung der Jahresprognose und die etwas besser als erwarteten Zahlen sind ein starkes Zeichen. Dennoch drängt sich aktuell ein Einstieg bei Covestro vorerst nicht auf. Favorit im Sektor bleibt nach wie vor Lanxess.



(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Covestro - €
BASF - €

Aktuelle Ausgabe

Made in Germany – diese 6 Aktien sind heiß

Nr. 14/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing

Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.

Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.