Die Nebenwerte-Favoriten für 2023
Foto: Börsenmedien AG, BASF
08.08.2019 Thorsten Küfner

Auf zur Schnäppchenjagd bei BASF und Covestro?

-%
BASF

Trotz der leichten Erholung an den vergangenen beiden Handelstagen notieren die Aktien der beiden Chemieriesen BASF und Covestro nahe ihrer Jahrestiefs. Viele Kleinanleger nutzen dieses niedrigere Kursniveau nun zum Einstieg. Doch bedeuten die gesunkenen Kurse auch zwangsläufig, dass die DAX-Titel wirkliche Schnäppchen sind?


Denn was einige Anleger offenbar nicht berücksichtigen: In den vergangenen Monaten sind bei BASF und Covestro nicht nur die Kurse gesunken, sondern auch die Gewinnerwartungen.


Allein in den vergangenen zwei Monaten wurden die Analystenprognosen bei beiden deutlich verringert: Bei BASF sank die Schätzung für den Gewinn im laufenden Jahr von knapp 5,20 Euro pro Aktie auf aktuell durchschnittlich 3,96 Euro. Bei Covestro ging es von rund 3,90 Euro je Anteilschein auf 3,23 Euro. Zum Vergleich: 2018 erzielte Covestro unter anderem dank weitaus höherer TDI-Priese noch einen Überschuss von 9,46 Euro je Aktie.


Dementsprechend sind beide DAX-Werte aktuell gemessen an ihren KGVs auch keine Schnäppchen. So liegt das aktuelle 2019er-KGV von BASF bei 14,5 und damit sogar leicht über dem 10-jährigen Durchschnitt (gestrichelte Linie):


Bei Covestro ist es ähnlich: Mit einem KGV von 11 liegen die Anteilscheine nahe am Durchschnitt der vergangenen Jahre seit der Abspaltung von Bayer im Jahre 2015 (gestrichelte Linie): 


Gemessen am mittel- bis langfristigen Ertragspotenzial sind die beiden DAX-Titel tatsächlich noch günstig bewertet. Doch die aktuellen Konjunktursorgen, der Handelsstreit und natürlich die deutlich angeschlagenen Charts sprechen derzeit gegen einen Einstieg bei BASF und Covestro.

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: BASF.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BASF - €

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!
Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-841-1

Logo DER AKTIONÄR Plus
Startschuss fällt morgen!
Einsteigen