+++ 260-Prozent-Chance nach dem Crash! +++

Amazon: Starke Q2-Zahlen versetzen Analysten in Euphorie

Amazon: Starke Q2-Zahlen versetzen Analysten in Euphorie
Foto: Amazon
amazon.com -%
Jan-Paul Fóri 03.08.2020 Jan-Paul Fóri

Amazon hat geliefert: Der Nettoumsatz und das operative Ergebnis konnten in den vergangenen drei Monaten deutlich zulegen. Nachdem der E-Commerce-Riese die Markterwartungen mit fantastischen Zahlen pulverisierte, hoben zahlreiche Analysten ihr Kursziel für die Amazon-Aktie an. DER AKTIONÄR zeigt, wie die Analysten die Aktie derzeit einstufen.

Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum stieg der Nettoumsatz im zweiten Quartal um 40 Prozent auf 88,9 Milliarden Dollar. Auch das operative Ergebnis konnte Amazon von 3,1 Milliarden im Vorjahresquartal auf 5,8 Milliarden Dollar deutlich steigern. An der Börse sorgten die Q2-Zahlen für Aufsehen.  

In Folge der starken Zahlen hoben zahlreiche Analysten ihre Kursziele an: Derzeit raten 50 der insgesamt 54 regelmäßig von der Nachrichtenagentur Bloomberg befragten Analysten zum Kauf der Amazon-Aktie. Drei Analysten stufen die Papiere aktuell als Halteposition ein und lediglich einer rät zum Verkauf. Der durchschnittliche Zielkurs der Analysten liegt bei 3.534 Dollar. 

Besonders bullish zeigte sich zuletzt Heath Terry von Goldman Sachs. Nach der Veröffentlichung des Quartalsergebnisses hob Terry das Kursziel von 3.800 auf 4200 Dollar an und beließ die Aktien auf der "Conviction Buy List".  Der Umsatz des Online-Handelskonzerns habe im zweiten Quartal die Erwartungen solide übertroffen, schrieb der Analyst in einer am Freitag vorliegenden Studie. Das gelte auch für die Gewinne.

Created with Highcharts 9.1.2Amazon.comGD 20026. Aug23. Sep21. Okt18. Nov16. Dez13. Jan10. Feb9. Mär6. Apr4. Mai1. Jun29. Jun27. Jul15002000250030003500
Amazon.com (WKN: 906866)

Nach dem Erreichen des Rekordhochs bei 3.344 Dollar pendelt die Amazon-Aktie momentan zwischen den Kursmarken von 3.000 und 3.250 Dollar. Gelingt ein nachhaltiger Sprung über den horizontalen Widerstand bei 3.250 Dollar, rückt das bisherige Allzeithoch in greifbare Nähe. 

Bereits investierten Anlegern rät DER AKTIONÄR nach wie vor: Gewinne laufen lassen! 

Hinweis nach §34 WPHG zur Begründung möglicher Interessenkonflikte: Aktien oder Derivate, die in diesem Artikel besprochen / genannt werden, befinden sich im "AKTIONÄR Depot" von DER AKTIONÄR. 

Mit Material von dpa-AFX.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Amazon.com - €

Aktuelle Ausgabe

Gefallene Engel? Hier sind 5 heiße Turnaround-Wetten

Nr. 22/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern