+++ 5 Top-Aktien zum Knallerpreis +++

K+S: Deshalb steigt die Aktie heute schon wieder

K+S: Deshalb steigt die Aktie heute schon wieder
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Thorsten Küfner 21.04.2016 Thorsten Küfner

Die Aktie von K+S kann auch im heutigen Handel wieder kräftig zulegen. Grund hierfür ist eine heute veröffentlichte Videobotschaft Konzernchef Norbert Steiner. Er erklärt darin: "Ich bin überzeugt, dass die Verunsicherung an den Märkten nicht von Dauer sein wird". K+S sei laut dem bald aus dem scheidenden Steiner "fundamental gesund".

Mit seinem breiten Produktportfolio, der Kostendisziplin sowie den Wachstumsperspektiven im Salzgeschäft sei der Konzern "sehr gut aufgestellt". Das Ziel eines Gewinns vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) von rund 1,6 Milliarden Euro für das Jahr 2020 sei in einem Umfeld sinkender Rohstoffpreise und hoher Produktverfügbarkeit "sicher ambitioniert", sagte Steiner. Doch die langfristigen Wachstumstrends seien weiter intakt. Und der aktuelle Rückgang der Kalipreise dürfte nicht nachhaltig sein. Kali ist auf den Überseemärkten inzwischen so billig wie vor 2007.

Hoffnung auf Legacy
Auch das neue Werk Legacy dürfte dazu beitragen. So baut der Konzern derzeit in Kanada ein neues Kaliwerk. Die Milliardeninvestition liege voll im Zeit- und Kostenrahmen, sagte Steiner. Die Produktion dürfte dort Ende 2016 anlaufen. In knapp drei Wochen veröffentlicht der Konzern zur Hauptversammlung den Bericht über das erste Quartal. Dann dürften auch kritische Fragen zum ausgeschlagenen Übernahmeangebot des kanadischen Konkurrenten Potash kommen.

Finanzchef als neuer CEO
Keine Neuigkeiten gab es in der Videobotschaft zum möglichen Führungswechsel. Der 61-jährige Steiner selbst hatte bei der Bilanzvorlage Mitte März überraschend angekündigt, dass er 2017 wohl in den Ruhestand wechseln werde. Sein Vertrag läuft offiziell im Mai 2017 aus. Finanzchef Burkhard Lohr gilt als sein Kronprinz.

Foto: Börsenmedien AG

Starkes Chartbild
Die mittel- bis langfristigen Perspektiven bei K+S stimmen weiterhin. Da sich zuletzt auch das Chartbild wieder verbessert hat, können mutige Anleger zugreifen. Der Stopp sollte bei 17,50 Euro platziert werden.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
K+S - €

Aktuelle Ausgabe

5 Aktien zum Knallerpreis: So reiten Sie den Bullen!

Nr. 23/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Templeton-Methode

Der legendäre Fondsmanager Sir John Templeton gilt als einer der Pioniere auf dem Gebiet des Value Investing und schnitt über einen Zeitraum von fünf Jahrzehnten immer besser ab als der Markt. Nach der Lektüre dieses Buches sieht der Leser die zeitlosen Prinzipien und Methoden von Sir John Templeton aus einem völlig neuen Blickwinkel. Schritt für Schritt wird er mit den erprobten Anlagestrategien des Börsenprofis vertraut gemacht. Er erfährt, nach welchen Methoden Templeton seine Investments auswählte, und erhält mit zahlreichen Beispielen aus der Vergangenheit Einblicke in die Vorgehensweise von Sir John und in seine erfolgreichsten Trades. Mehr denn je können Investoren in diesen volatilen Zeiten Templetons Ideen in ihre eigenen Strategien ummünzen und so profitabel an den Finanzmärkten agieren.

Die Templeton-Methode

Autoren: Templeton, Lauren C. Phillips, Scott
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-066-9

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern