++ 310 Prozent bis Jahresende ++

DAX nach Nikkei-Rallye im Plus - 200-Tage-Linie im Visier!

DAX nach Nikkei-Rallye im Plus - 200-Tage-Linie im Visier!
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Thomas Bergmann 10.05.2016 Thomas Bergmann

Der deutsche Aktienmarkt ist am Montag mit einem Plus von 1,1 Prozent aus dem Handel gegangen. Am Abend sorgte die Wall Street nicht gerade für neue Impulse, doch die Vorgaben aus Asien sind überwiegend freundlich. Die neuesten Zahlen von Vertretern aus der DAX-Riege sind schwach, aber keine große Überraschung und daher mit geringen Auswirkungen.

Nach einer gekappten Prognose verlieren die Papiere von ThyssenKrupp weiter an Boden. Der heftige Verfall der Stahlpreise hat dem Industriekonzern auch das vergangene Quartal gründlich verdorben, weshalb das Unternehmen aus Essen nun seine Ergebnisziele und die Prognose für den freien Mittelzufluss senkte.

Auch die Munich Re präsentierte wegen der Turbulenzen an den Aktienmärkten eine Gewinnwarnung. Vorstandschef Nikolaus von Bomhard hatte die Anleger bereits vor zwei Wochen auf der Hauptversammlung auf ein schwaches Jahresviertel eingestellt, woraufhin der Kurs Aktie eingebrochen war.

Neuer Ärger droht

Der DAX steht jetzt vor der Herausforderung, das alte Ausbruchsniveau bei 10.110 Zählern schnell zu überwinden. Wenn nicht, droht den DAX-Bullen neuer Ärger. In diesem Fall wäre die jüngste Gegenbewegung, ausgehend vom Gap-Close bei 9.770 Punkten, nur als technische Erholung im übergeordneten Abwärtstrend einzustufen und mit neuen Rücksetzern zu rechnen. Als erste Anlaufstelle käme das 38,2%-Fibonacci-Retracement des Februar-Aufwärtstrends bei 9.800 Punkten in Frage. Ein Durchbruch dieser Marke könnte den DAX bis zum 50%-Retracement (9.586) oder die 9.500er-Marke fallen lassen.

Eine Art Befreiungsschlag wäre hingegen ein Anstieg über die 200-Tage-Linie (10.194) sowie das jüngste Verlaufshoch bei 10.475 Zählern.

An der Seitenlinie bleiben

DER AKTIONÄR hatte am Montag zum Aufbau einer kleinen Long-Position geraten, sollte dem DAX der Widereintritt in den kurzfristigen Aufwärtstrend gelingen. Entsprechend wurde ein Stop-Buy-Limit bei 9.950 Punkten empfohlen. Das entsprechende Produkte (Turbo-Long mit der WKN DG0KPU) wurde im täglichen DAX-Check bei DER AKTIONÄR TV präsentiert.

(mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Zweite Halbzeit! 5 Favoriten für den Rest des Jahres

Nr. 28/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern