Die Kryptomärkte atmen auf: Am Montagabend schossen die Kurse von Bitcoin, Ethereum und anderen wichtigen digitalen Währungen in die Höhe. Auslöser war die überraschende Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, dass Iran und Israel einem Waffenstillstand zugestimmt hätten. Die Anleger reagierten euphorisch auf die Deeskalation im Nahen Osten.
Bitcoin legte innerhalb der letzten 24 Stunden um beeindruckende 4,5 Prozent zu und notierte zuletzt bei 105.710 Dollar. Zuvor war die Leitwährung am Montag kurzzeitig unter die 100.000 Dollar-Marke gefallen, konnte sich im Zuge der positiven Nachrichtenlage aber deutlich erholen.
Noch stärker zeigte sich Ethereum, die zweitgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung. Ether verzeichnete einen satten Kursanstieg von 8,9 Prozent und kletterte auf 2.426,77 Dollar.
Auch andere Altcoins profitierten von der verbesserten Stimmungslage. So legte Ripple um 7,4 Prozent auf 2,16 Dollar zu. Solana sprang sogar um 9,9 Prozent auf 144,80 Dollar.
Experten sehen „geopolitische Entspannung“ als Treiber
Vincent Liu, Chief Investment Officer bei Kronos Research, kommentierte die Entwicklung wie folgt: „Der Konflikt kühlt ab und Klarheit kehrt zurück… Mit dem Waffenstillstand zwischen Iran und Israel, der die Spannungen lindert, floss Kapital zurück.“
Der Konflikt zwischen Iran und Israel, der auf jahrzehntelangen ideologischen und politischen Differenzen beruht, war in den letzten Wochen eskaliert und hatte mehrere Raketen- und Drohnenangriffe zur Folge. Über das Wochenende hatten US-Militärschläge gegen den Iran den Kryptomarkt zunächst ins Wanken gebracht (DER AKTIONÄR berichtete).
Liu von Kronos Research blickt nun gespannt auf die weitere Entwicklung: „Der Fokus richtet sich nun auf die Anschlusskäufe: Kaufen Institutionen ETFs? Wie entwickeln sich die Handelsgespräche? Und wie stark ist der Dollar?“ Seine Einschätzung: „Der Waffenstillstand hat das Feuer entfacht, aber makroökonomische Signale werden es am Brennen halten.“
Für Krypto-Anleger bleibt zu hoffen, dass die Entspannungssignale aus dem Nahen Osten nachhaltig sind und die positive Kursentwicklung weiter stützen. Investierte Anleger bleiben weiterhin an Bord.
Mehr zum Bitcoin und den heißesten Krypto-Aktien erfahren Sie im Bitcoin Report. Die Krypto-Experten Nikolas Keßler und Steffen Härtlein informieren Sie 14-täglich in einem umfassenden Report über die aktuelle Lage am Kryptomarkt. Mit dem Bitcoin Report erhalten Sie zudem eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die ersten Schritte am Kryptomarkt sowie exklusiven Zugang zum Top-10-Musterdepot mit den zehn trendstärksten Kryptowährungen der Welt, das auf dem erfolgreichen TSI-System basiert.

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Bitcoin, Ethereum.