Banken und Finanzdienstleister, wie wir sie heute kennen, könnten durch die Blockchain-Technologie überflüssig werden – die Zukunft heißt DeFi.
Die Vergabe von Krediten oder die Abwicklung von Wertpapiertransaktionen sind traditionell die Domäne von Banken und Finanzdienstleistern. Schon bei diesen zentralisierten Unternehmen haben die meisten nur eine vage Ahnung, was dort im Hintergrund genau passiert. Richtig komplex wird es allerdings, wenn man sich vorstellt, dass all das und noch viel mehr auch dezentral und rein software-basiert auf Basis der Blockchain-Technologie möglich ist – Stichwort: Decentralized Finance oder kurz DeFi.
DER AKTIONÄR hat mit DeFi-Experte Joshua Reimann von der Hamburger Blockchain- und Krypto-Beteiligungsgesellschaft coinIX über die Grundlagen, Chancen und Risiken sowie den Zugang für Anleger zu dieser bahnbrechenden Anwendung von Blockchain-Technologie gesprochen.