
Der DAX hat sich zum Wochenauftakt dank einer leichten Entspannung im weltweiten Zollkonflikt wieder nach oben arbeiten können. Der deutsche Leitindex ging am Montag mit einem Plus von 2,9 Prozent auf 20.954,83 Zählern aus dem Handel. Und zum Sta ...
Der deutsche Aktienmarkt ist mit deutlichen Gewinnen in die neue Woche gestartet. Der DAX legte am Montag um 2,85 Prozent auf 20.955 Punkte zu. Der MDAX stieg um 3,31 Prozent auf 26.627,26 Zähler. Rückenwind lieferte die Entspannung im globalen Z ...
Nach einer Woche mit starken Kursschwankungen deuten die US-Börsen auf einen festen Start hin. Der Dow Jones notiert eine halbe Stunde vor Handelsbeginn ein halbes Prozent im Plus bei knapp unter 40.000 Punkten. Auch der Nasdaq 100 wird mit einem ...
Der DAX hat am Donnerstag zwischenzeitlich Kursgewinne von mehr als acht Prozent verzeichnen können. Dann ging ihm jedoch etwas die Luft aus. Am Ende schloss er 4,5 Prozent im Plus bei 20.562,73 Zählern. Zum Wochenschluss könnte er aber noch einm ...
Während sich der DAX heute auf Tauchfahrt begibt, herrscht bei den Anlegern von Vonovia Feierlaune. Die Aktie des Wohnungsriesen legt am frühen Nachmittag rund sechs Prozent zu. Der Grund ist ein alter Bekannter.
Ein bekanntes Phänomen in Krisenzeiten ist die Kapitalflucht in vermeintlich sichere Länder – so auch während der Finanzkrise 2008, als viele Anleger ihr Vermögen in die Schweiz verlagerten. Laut der Financial Times fließt aktuell sogar mehr Kapi ...
Das erste Quartal neigt sich dem Ende entgegen und es scheint ein historisches Quartal für den Goldpreis zu werden. Mit einem Plus von aktuell 19 Prozent steuert Gold auf das beste Quartal seit 39 Jahren zu. Zuletzt konnte Gold im ersten Quartal ...
Vor gut 12 Jahren wurden in Zypern die Banken dichtgemacht, woraufhin die Etablierung einer Bankkontenzwangsabgabe erfolgte. Die Kunden der Laiki-Bank verloren sämtliche Einlagen oberhalb der 100.000-Euro-Grenze. Der damalige Eurogruppen-Chef Jer ...
Im Vorfeld der Bundestagsabstimmung über eine massive Neuverschuldung Deutschlands zieht der Aktienmarkt an. Zu den großen Gewinnern zählen dabei auch Finanzaktien. Werden die Ausnahmen zur Schuldenbremse eingeführt, sollten Bankaktien aus versch ...
Die bisherigen Kursgewinne von Deutscher Bank und Commerzbank könnten nur der Anfang einer länger anhaltenden Aufwärtsbewegung sein. Voraussetzung dafür ist genau eine Sache.
Weitere Ergebnisse werden geladen ...