+++ Das ist DIE Chance auf 323 Prozent +++

DAX wird schwächer erwartet: Daimler, BMW, First Solar, Trina Solar, Jinko Solar, Lanxess und Commerzbank im Fokus

DAX wird schwächer erwartet: Daimler, BMW, First Solar, Trina Solar, Jinko Solar, Lanxess und Commerzbank im Fokus
Foto: Börsenmedien AG
BMW -%
Stefan Sommer 20.03.2014 Stefan Sommer

Nach den Aussagen von Fed-Chefin Janet Yellen zeichnet sich im DAX am Donnerstag eine Korrektur ab. Der Broker IG taxierte den deutschen Leitindex am Morgen 0,74 Prozent tiefer auf 9208 Punkte, nachdem die US-Notenbank Fed zusehends auf eine Normalisierung ihrer Geldpolitik zusteuert. Zwar behält sie ihren Kurs einer außergewöhnlich lockeren Geldpolitik vorerst bei, neue Zinsprognosen der Top-Notenbanker lassen jedoch darauf schließen, dass eine erste Zinsanhebung früher als gedacht kommen könnte. Die geldpolitischen "Falken", die für eine restriktivere Geldpolitik stehen, seien bei der Fed stärker in den Vordergrund getreten, resümierte Analyst Joseph LaVorgna von der Deutschen Bank. Entsprechend negativ ist die Reaktion an den Weltbörsen mit Verlusten in Asien und einem im Vergleich zum Xetra-Schluss schwachen Future auf den Dow Jones Industrial . Auf der Konjunkturagenda stehen am Nachmittag die wöchentlichen US-Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe.

US-Notenbank: Yellen dreht den Geldhahn weiter zu – Tapering nach Plan

Das Tapering geht weiter: Die US-Notenbank (Fed) drosselt ihre milliardenschweren Geldspritzen für die Wirtschaft erneut - und setzt damit ihren langsamen Abschied von der lockeren Geldpolitik fort. Das monatliche Volumen der Ankäufe von Staatsanleihen und Hypotheken-Papieren wird - wie erwartet - um zehn auf 55 Milliarden Dollar verringert. Gleichzeitig wurde die Leitlinie für eine künftige Zinserhöhung angepasst. Die Reaktion an den Aktienmärkten fiel verhalten aus.

Daimler-Aktie: Goldman erhöht das Kursziel und bestätigt „Conviction Buy“

Positive Neuigkeiten für alle Daimler-Aktionäre. Die US-Bank Goldman Sachs hat ihr Kursziel für den Stuttgarter Automobilkonzern nach oben angepasst und die Aktie entsprechend auf ihrer Empfehlungsliste belassen. Das Kurspotenzial wird bei über 30 Prozent gesehen.

20-Prozent-Sprung von First Solar: Auch Trina und Jinko im Plus

Rückenwind für den Solarsektor. Der Yingli-Schock ist nach dem 20-Prozent-Kursprung von First Solar vergessen. Der US-Dünnschichtbauer hat gleich mit einer Reihe guter Nachrichten überrascht. So wird nun für 2015 ein Gewinn je Aktie von 4,50 bis 6,00 Dollar erwartet – Analysten hatten bisher lediglich mit 3,82 Dollar gerechnet. 2016 sollen es hingegen "nur" 3,50 bis 5,00 Dollar sein. Im laufenden Jahr sind 2,20 bis 2,60 Dollar anvisiert.

Ausblick 2014: Lanxess erwartet mehr Gewinn

Lanxess sieht Licht am Ende des Tunnels. Nach einem Verlust im Jahr 2013 geht der Spezialchemiekonzern für das erste Quartal dieses Jahres mit einem Ergebnis vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und vor Sonderposten in Höhe von rund 200 Millionen Euro. Im Vorjahreszeitraum erzielte Lanxess ein operatives Ergebnis von 174 Millionen Euro. Die Marktsituation für synthetischen Kautschuk bleibt aber weiterhin herausfordernd.

Commerzbank: Schlechter Start

Nach der mit Spannung erwarteten Zinsentscheidung sind die Aktienmärkte am Donnerstag unter Druck geraten. Die Commerzbank-Aktie notiert am Morgen ein gutes Stück im Minus und fällt damit wieder unter die 13-Euro-Marke und unter den Aufwärtstrend. Handelt es sich nur um eine kurze Schwächephase oder ist die Rallye schon vorbei?

BMW-Aktie nach dem Kurssprung – wie geht es weiter?

Norbert Reithofer hat der BMW-Aktie Flügel verliehen. Der Premium-Autobauer hat sich nach dem Rekordjahr 2013 neue Bestmarken zum Ziel gesetzt. Der optimistische Ausblick des BMW-Chefs hat dann sogar die meisten Analysten überrascht. Folge: Die BMW-Aktie brach aus ihrer sieben Monate andauernden Seitwärtsrange auf eine neues Allzeithoch aus. Der gute Newsflow dürfte bei BMW nicht abreißen.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BMW - €
Lanxess - €
Daimler - €
DAX - Pkt.
Commerzbank - €
TecDAX - Pkt.
MDAX - Pkt.
First Solar - €
Jinkosolar - €

Aktuelle Ausgabe

10 an der Zahl – diese neuen TITANEN gehören ins Depot

Nr. 03/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Freiheitshandel

Politisch und wirtschaftlich ist die demokratische Welt so schwach wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Das Konzept „Wandel durch Handel“ ist gescheitert. Vielmehr hat es Diktaturen gestärkt und Demokratien untergraben.

 Freie und offene Gesellschaften sind existenziell gefährdet. Der russische Einmarsch in der Ukraine, der brutale Angriff auf Israel, der wieder salonfähig gewordene Antisemitismus und die wirtschaftliche Abhängigkeit von China müssen ein Weckruf für offene Gesellschaften sein. Es braucht jetzt grundlegende Veränderungen.

 Der einzige wirklich transatlantische Medienunternehmer Europas plädiert für einen Kurswechsel in der demokratischen Handelspolitik. Die Gründung eines neuen wertebasierten Bündnisses der Demokratien: Die Freiheitshandelsallianz.

Der Freiheitshandel

Autoren: Döpfner, Mathias
Seitenanzahl: 192
Erscheinungstermin: 18.04.2024
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-953-1

Jetzt sichern Jetzt sichern