++ 5 Aktien mit Aufholpotenzial ++

DAX tritt vor EZB-Entscheidung auf der Stelle: RWE, Deutsche Lufthansa, Munich Re, Infineon, Continental, Commerzbank, Deutsche Post im Fokus

DAX tritt vor EZB-Entscheidung auf der Stelle: RWE, Deutsche Lufthansa, Munich Re, Infineon, Continental, Commerzbank, Deutsche Post im Fokus
Foto: Börsenmedien AG
Infineon Technologies NA -%
Stefan Sommer 03.04.2014 Stefan Sommer

Vor dem mit Spannung erwarteten Zinsentscheid der Europäischen Zentralbank (EZB) ist der deutsche Aktienmarkt am Donnerstag nahezu unverändert gestartet. Die Anleger hielten sich bis dahin zunächst zurück, sagten Händler. Der DAX trat in den ersten Handelsminuten mit minus 0,05 Prozent auf der Stelle bei 9618,72 Punkten. Der MDAX stand kurz nach dem Start um 0,03 Prozent höher bei 16 619,90 Zählern, und der TecDAX kam mit plus 0,09 Prozent auf 1273,67 Punkte ebenfalls kaum vom Fleck. Auch der EuroStoxx 50 verharrte in etwa auf seinem Vortagesniveau.

Die meisten Experten rechnen damit, dass die EZB an ihrem bisherigen Kurs nichts ändern und ihren Leitzins nicht noch weiter senken wird. Auch radikale Maßnahmen wie etwa breit angelegte Anleihekäufe scheinen ebenfalls nicht in Sicht.

RWE: Gesund sparen – Aktie läuft weiter

Nachdem der Energieversorger RWE diese Woche bereits den Verkauf der Gasfördertochter RWE Dea abgeschlossen hat, will der Konzern noch ein weiteres Sparprogramm auflegen. Bekommt die Aktie dadurch neuen Schwung, dürfte der Sprung über die 30-Euro-Marke bald möglich sein. Mittelfristig sind die Wachstumsaussichten jedoch nach wie vor begrenzt.

Deutsche Lufthansa: Flugzeuge bleiben am Boden- Aktie hebt ab

Mit dem härtesten Streik der Unternehmensgeschichte haben die Piloten den Betrieb der Lufthansa weitgehend lahmgelegt. Die Aktie befindet sich hingegen auf einem Höhenflug. Die britische Investmentbank HSBC hat daraufhin die Einschätzung zur Deutschen Lufthansa überarbeitet.

Munich Re: Ausbruch geglückt

Der Aktie der Munich Re ist der Ausbruch aus dem seit Ende vergangenen Jahres intakten Abwärtstrend gelungen. Damit hat sich das Chartbild für die Papiere des weltgrößten Rückversicherers deutlich aufgehellt. Wird auch die Hürde von 162,45 Euro genommen, wäre der Weg nach oben frei.

Chart-Check Infineon: Bald zweistellig?

Die Infineon-Aktie hat in den letzten Wochen mehrere Widerstände genommen. Der Chiphersteller hat inzwischen ein Mehrjahreshoch erreicht und nimmt nun zweistellige Kurse ins Visier. Bis zur 10-Euro-Marke fehlt nur noch ein Euro.

Euro/US-Dollar: Kaum Veränderung vor EZB-Entscheidung

Der Euro hat sich am Donnerstag vor neuen Entscheidungen der Europäischen Zentralbank (EZB) kaum bewegt. Am Morgen notiert die Gemeinschaftswährung 1,3760 US-Dollar und damit in etwa so viel wie am Vorabend. Ein Dollar war 0,7266 Euro wert. Die EZB hatte den Referenzkurs am Mittwochmittag auf 1,3795 Dollar festgesetzt.

Continental: Einsteigen und anschnallen – die 200-Euro-Marke wartet

Elmar Degenhart überrascht seine Zuhörer schon mal mit ungewöhnlichen, dafür aber kreativen und fesselnden Einstiegen. Eine Pressekonferenz begann Degenhart mit einer Taktiktafel, auf der die Laufwege der deutschen Fußball-Nationalmannschaft auf einem Spielfeld markiert waren. Der Chef von Continental wollte damals ausdrücken, dass man innovativ und immer und überall präsent sein müsse, um schneller zu wachsen als der Markt. Degenharts Strategie geht auf.

Commerzbank: So sichern Sie sich jetzt noch 45 Prozent Gewinn

Die Commerzbank-Aktie hat am Mittwoch zum ersten Mal seit zwei Jahren wieder mehr als 14 Euro gekostet. In den vergangenen zehn Tagen hat die Aktie des DAX-Konzerns zehn Prozent zugelegt. DER AKTIONÄR erklärt, warum sich ein Investment trotz der fulminanten Rallye immer noch lohnt.

Deutsche Post: Aktie keine gute Idee?

Die Aktie der Deutschen Post korrigiert am Donnerstag die Gewinne vom Vortag. Die Veröffentlichung neuer langfristiger Unternehmensziele kam am Markt zuletzt so gut an, dass die Papiere auf neuem Allzeithoch notierten. Nun belastet aber die neueste Einschätzung der DZ Bank den Kurs.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Infineon - €
RWE - €
TecDAX - Pkt.
Lufthansa - €
MunichRe - €
MDAX - Pkt.
DAX - Pkt.
Commerzbank - €
Continental - €
Deutsche Post - €

Aktuelle Ausgabe

5 Aktien im Comeback-Modus: Jetzt beginnt die Aufholjagd

Nr. 30/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Das kleine Buch des Optionshandels

Tauchen Sie ein in die Welt des Optionshandels mit „Das kleine Buch des Optionshandels“. Das Buch stellt bewährte Strategien und Techniken vor, die auch von den Profis genutzt werden. Von grundlegenden Konzepten bis hin zu fortgeschrittenen Taktiken bietet es einen umfassenden Überblick für Anleger, die ihr Handelsgeschick verbessern und die Volatilität des Marktes zu ihrem Vorteil nutzen möchten. Ideal für Einsteiger und erfahrene Trader gleichermaßen, liefert „Das kleine Buch des Optionshandels“ die notwendigen Werkzeuge, um informierte Entscheidungen zu treffen, Risiken zu managen und Ihr Portfolio zu optimieren. Erweitern Sie Ihr Trading-Wissen, maximieren Sie Ihre Gewinne und handeln Sie mit der Sicherheit und dem Know-how der Profis.

Das kleine Buch des Optionshandels

Autoren: Berns, David M. Green, Michael
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 11.10.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-974-6

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern