
Infineon hat mit den Zahlen für das dritte Geschäftsquartal 2024/25 die Margenprognose erneut angehoben. Konzernchef Jochen Hanebeck sieht Licht am Ende des Tunnels und spricht von Anzeichen einer Aufwärtsbewegung. Bei den meisten Analysten komme ...
Infineon hat in dieser Woche mit den Zahlen für das dritte Geschäftsquartal 2024/25 die Margenprognose erneut angehoben – nachdem der Chipriese sie im Mai noch wegen befürchteter Zollauswirkungen gesenkt hatte. Zudem mehren sich laut CEO Jochen H ...
Infineon rechnet im bis Ende September laufenden Geschäftsjahr mit weniger Gegenwind durch US-Zölle als bislang befürchtet. Vorstandschef Jochen Hanebeck hob mit der Vorlage der Zahlen für das dritte Geschäftsquartal 2024/25 die Margenprognose wi ...
Der DAX hat am Dienstag seine Erholung fortgesetzt – wenn auch mit angezogener Handbremse. Der deutsche Leitindex legte um 0,37 Prozent auf 23.846 Punkte zu, nachdem er am Montag bereits um 1,4 Prozent gestiegen war. Auch der MDAX konnte zulegen ...
Nach den starken Verlusten am Freitag wegen der US-Arbeitsmarktdaten hat der DAX zum Wochenstart wieder deutlich zulegen können, wobei die Erholung von der Hoffnung auf eine Zinssenkung in den USA im September getragen wurde. Auch am Dienstag ste ...
Der DAX hat am Donnerstag sein zum Teil gutes Plus nicht ganz halten können. Am Ende ging er 0,2 Prozent höher bei 24.295,93 Zählern aus dem Handel. Auch der Start in den Freitag dürfte eher verhalten ausfallen. Der Broker IG taxiert den deutsche ...
Nach einem schwachen Wochenstart hat sich der deutsche Aktienmarkt am Mittwoch wieder gefangen. DAX und MDAX legen kräftig zu. Anleger hoffen nach dem Zoll-Deal zwischen Japan und den USA auch in Europa auf eine Einigung. Wenig überraschend domin ...
Am deutschen Aktienmarkt werden die Kurse weiter von Trumps Zollpolitik massiv beeinflusst. Hatte es am Dienstag noch wegen der Angst vor einem Handelskrieg Gewinnmitnahmen gegeben, sorgen am Mittwoch neue Nachrichten aus Japan für positive Stimm ...
Während SAP mit einem starken Cashflow überzeugt, gerät Philip Morris trotz angehobener Prognose unter Druck. Tesla steht vor einem schwächeren zweiten Quartal mit rückläufigen Auslieferungen – Klarheit bringen die Zahlen nach US-Börsenschluss. G ...
Der DAX stand am Dienstag deutlich unter Druck. Aus dem Handel ging er mit einem Minus von 1,1 Prozent bei 24.041,90 Zählern. Der Start in den Mittwoch dürfte hingegen deutlich stärker verlaufen. Der Broker IG taxiert den deutschen Leitindex am M ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...