+++ 5 Top-Titel aus Europa +++

DAX mit moderatem Plus erwartet: Tesla, Netflix, E.on, SAP, Gazprom, Aixtron im Fokus

DAX mit moderatem Plus erwartet: Tesla, Netflix, E.on, SAP, Gazprom, Aixtron im Fokus
Foto: Börsenmedien AG
SAP -%
Stefan Sommer 23.04.2014 Stefan Sommer

Der DAX dürfte zur Wochenmitte mit einem moderaten Plus an seinen starken Start in die Handelswoche anknüpfen. Auch angetrieben von Übernahmefantasien in der Pharmabranche hatte der deutsche Leitindex am Dienstag mehr als zwei Prozent zugelegt. Am Mittwochmorgen taxierte der Broker IG den DAX 0,24 Prozent höher auf 9624 Punkte. Aus dem asiatischen Handel kämen aber wenige Impulse, sagte IG-Marktstratege Chris Weston. So habe HSBC-Einkaufsmanagerindex in China die Märkte kaum inspiriert. Auch der US-Aktienmarkt gibt keine entscheidenden Vorgaben: Der Future auf den Dow Jones Industrial steht fast auf dem Niveau vom Xetra-Schluss am Dienstag. Weston zufolge richten sich die Blicke der Investoren in Europa neben der Ukraine-Krise auf die am Vormittag erwarten Einkaufsmangerindizes sowie weiter die US-Berichtssaison. Am Nachmittag stehen zudem Daten vom US-Immobilienmarkt auf der Agenda.

Tesla Motors: Aktei schießt um 7 Prozent nach oben

Die Aktie des Elektroautoherstellers beendet am Dienstag den Handel mit einem Plus von sieben Prozent und ist damit zweitbester Wert (hinter Netflix) im Technologieindex Nasdaq 100. Der starke Kursanstieg dürfte eine Reaktion auf die Verluste in den zurückliegenden Wochen gewesen sein, denn News sind nicht auszumachen.

Netflix landet Big Hit: Attacke auf Sky, Amazon und ProSiebenSat.1 noch 2014?

Die Netflix-Aktie springt am Dienstag kräftig ins Plus. Grund sind gute Quartalszahlen und die Aussicht auf weiter steigende Margen. Die Kundenanzahl beträgt bereits 48 Millionen - Ende 2013 hatten 44 Millionen Menschen ein Konto bei Netflix. Und die Online-Videothek gibt das Ziel aus, die Lücke zum Konkurrenten HBO mit 130 Millionen Kunden schließen zu wollen.

E.on: Kursziel 18,00 Euro

Die Experten der US-Investmentbank Goldman Sachs haben die Aktie von E.on erneut näher unter die Lupe genommen. Ergebnis: Das Papier des Düsseldorfer Energieriesen bleibt für die Analysten ein klarer Kauf. Dementsprechend bleibt der DAX-Titel auf der vielbeachteten "Conviction Buy List".

SAP: UBS und Citigroup raten zum Kauf

Die Citigroup hat die Einstufung für SAP nach den jüngsten Zahlen auf "Buy" mit einem Kursziel von 62 Euro belassen. Im Software- und Beratungsgeschäft der Walldorfer seien die Gründe für das eher schwache Abschneiden im ersten Jahresviertel zu suchen, schrieb Analyst Walter Pritchard in einer Studie vom Dienstag. Das Quartal sei aber für gewöhnlich das saisonal schwächste. An seiner Investment-Einschätzung ändere sich nichts.

Gazprom: Noch mehr Gas für Europa

Ungeachtet der Krise in der Ukraine und der anhaltenden Spannungen mit den westlichen Regierungen will sich Russland gegenüber Europa weiterhin als verlässlicher Partner präsentieren. Der habstaatliche Gasriese Gazprom hat nun erklärt, dass man bereit sei, die Lieferungen nach Europa in den kommenden Jahren noch weiter zu erhöhen.

Cree-Schreck: Aixtron und Osram im Fokus

Die Aktien des Spezialanlagenbauers Aixtron und des Lichtspezialisten Osram könnten am Mittwoch unter Druck geraten. Ein Händler verwies auf negative Impulse vom US-Leuchtdiodenhersteller Cree. Dieser hatte am Dienstag nach dem Handelsschluss an der Wall Street Zahlen für das dritte Geschäftsquartal 2013/14 vorgelegt und Ziele für das laufende vierte Quartal genannt, die die Aktien außerbörslich deutlich ins Minus gedrückt hatten.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
SAP - €
Aixtron - €
E.on - €
Gazprom - €
Tesla - €
TecDAX - Pkt.
MDAX - Pkt.
DAX - Pkt.
Netflix - €

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern