Top-Tipp: 25%-Chance bei Energieaktie
Foto: Börsenmedien AG
12.05.2016 Werner Sperber

ThyssenKrupp: 65 Prozent Gewinn in einem Monat möglich

-%
ThyssenKrupp

Die Fachleute des Zertifikatejournal erinnern an den zwischenzeitigen Kursanstieg von Aktien von Stahlkonzernen. Die Anleger hofften auf Unterstützung für die Branche durch Politiker sowie auf Firmenübernahmen. Die Notierung von ThyssenKrupp legte vom zyklischen Tief Mitte Februar bei 13 Euro bis auf knapp 22 Euro zu, um dann seit Mitte April wieder zu sinken. Einen Grund für die Kursabgaben lieferte der Vorstandsvorsitzender Dr. Heinrich Hiesinger, der aufgrund deutlich zurückgegangener Stahlpreise die Ziele für das Gesamtjahr gesenkt hat.

Die Aktie notiert nur mehr knapp über der 200-Tage-Linie, weshalb kurzfristig ausgerichtete, risikobereite Anleger auf weiter sinkende Kurse setzten sollten. Dazu sollten sie den am 15. Juni fälligen Discount-Put-Optionsschein (WKN HU32EP) der Unicredit Bank AG auf ThyssenKrupp kaufen. Die Bank zahlt einen Euro zurück, wenn die Aktie am 15. Juni höchstens 19 Euro kostet. Wenn für die Anteile mindestens 20 Euro bezahlt werden, verfällt der Schein wertlos.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
ThyssenKrupp - €
UniCredit Put 20 ... - €

Buchtipp: Technische Analyse von Aktientrends

Dieser Klassiker aus der Feder von Robert D. Edwards und John Magee erschien erstmals im Jahr 1948. Er wurde über die Jahre von den Autoren und ihren Schülern stetig weiterentwickelt und aktualisiert. Nun liegt die überarbeitete und aktualisierte elfte Auflage endlich auch auf Deutsch vor. Das Buch behandelt technische Themen wie die Dow-Theorie, Umkehrmuster, Konsolidierungsformationen, Trends und Trend­kanäle, die technische Analyse von Rohstoffcharts sowie Fortschritte der Investment-Technologie. Das Buch enthält ferner Leitfäden für die Aktienauswahl, die Trenderkennung, den Kapitaleinsatz und das Risikomanagement. Hinzugekommen sind Kapitel zur Pragmatischen Portfolio-Theorie als elegantere Alternative zur Modernen Portfolio-Theorie sowie eine neuere, einfachere und leistungsfähigere Alternative zur Dow-Theorie.

Technische Analyse von Aktientrends

Autoren: Edwards, Robert D. Magee, John Bassetti, W.H.C.
Seitenanzahl: 688
Erscheinungstermin: 10.02.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-737-7

DER AKTIONÄR Aktuelle Ausgabe 40/23 Jetzt sichern