+++ 5 Top-Aktien zum Knallerpreis +++

Wirecard: Geht die Achterbahnfahrt weiter?

Wirecard: Geht die Achterbahnfahrt weiter?
Foto: Börsenmedien AG
Wirecard AG -%
Nikolas Kessler 15.10.2018 Nikolas Kessler

Die Aktie von Wirecard hat in der Vorwoche eine Berg- und Talfahrt hingelegt. Nachdem am Freitag ein sattes Plus auf der Kurstafel stand, geht es am Montag erst einmal wieder bergab.

Mit einem Minus von rund 2,5 Prozent zählte Wirecard am Vormittag zeitweise zu den größten Verlierern im DAX. Bis zum Mittag können die Verluste zwar auf rund ein halbes Prozent begrenzen werden. Dennoch gelingt es zunächst nicht, an die dynamische Gegenbewegung vom Freitag anzuknüpfen. Der Ausbruch über die 90-Tage-Linie hat sich somit zunächst als Fehlsignal erwiesen.

Foto: Börsenmedien AG

Aktie auf der Watchlist

Auch wenn der langfristige Aufwärtstrend nach wie vor intakt ist, drängt sich ein (Wieder-) Einstieg bei Wirecard noch nicht auf – dafür ist die Situation derzeit zu volatil. Vor allem längerfristig orientierte Anleger sollten daher weiter an der Seitenlinie bleiben. Wie hartgesottene Trader auf ihre Kosten kommen können, lesen Sie hier.  

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Wirecard - €

Aktuelle Ausgabe

5 Aktien zum Knallerpreis: So reiten Sie den Bullen!

Nr. 23/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Geschichte der Spekulationsblasen

Eigentlich sind wir alle ziemlich schlau. Nur das mit dem Geld klappt nicht so recht … und manchmal geht es sogar richtig schief. Doch warum nur? Mit „Die Geschichte der Spekulationsblasen“ macht sich John Kenneth Galbraith, einer der ganz großen Ökonomen des 20. Jahrhunderts, auf die Suche nach der Antwort. Und er sucht an den richtigen Stellen – den Finanz­katas­trophen der letzten vier Jahrhunderte: der Tulpenmanie des 17. Jahrhunderts, der Südseeblase im 18. Jahrhundert, den Hochrisiko-Anleihen im 20. Jahrhundert. Mit Geist und Witz erklärt Gal­braith die psychologischen Mechanismen hinter diesen Blasen … damit der Leser sie durchschaut und sich dagegen wappnen kann. Dieses Meisterwerk zum Thema Finanzpsychologie war vergriffen und wird nun im Börsenbuchverlag wieder aufgelegt.

Die Geschichte der Spekulationsblasen

Autoren: Galbraith, John Kenneth
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 19.03.2020
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-677-6

Preis: 19,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern