+++ 260-Prozent-Chance nach dem Crash! +++

ThyssenKrupp: Endlich ein starkes Zeichen!

ThyssenKrupp: Endlich ein starkes Zeichen!
Foto: Börsenmedien AG
thyssenkrupp AG -%
Maximilian Völkl 24.11.2018 Maximilian Völkl

Bei ThyssenKrupp geht es drunter und drüber. Gewinnwarnungen, die Führungsposse und die anstehende Konzernaufspaltung sorgen für viel Unsicherheit bei den Anlegern. Auch die Großaktionäre zeigen keine klare Kante und sind an der Krise nicht unbeteiligt. Die Krupp-Stiftung hat nun zumindest Unterstützung für die geplante Aufspaltung signalisiert.

Mit 21 Prozent ist die Krupp-Stiftung nach wie vor der wichtigste Aktionär bei ThyssenKrupp. Die umstrittene Stiftungschefin Ursula Gather zeigt sich nun offen für die Aufspaltungspläne von Konzernchef Guido Kerkhoff. „Unter den Bedingungen globalisierter Finanzmärkte und technologischer Veränderungen kann niemand eine Bestandsgarantie für ein Unternehmen in seiner aktuellen Struktur geben“, so Gather zuletzt.

Die Aufteilung in zwei selbständige Unternehmen widerspreche der Satzung nicht. Demnach sei die Stiftung nicht nur beauftragt, die Einheit des Unternehmens möglichst zu wahren, sondern auch seine Entwicklung zu fördern. „Dieser zweite Teil geht in der öffentlichen Darstellung leider verloren. Dabei hat er Vorrang“, so Gather. Und auch in der Vergangenheit habe sich das Unternehmen bereits gewandelt.

Foto: Börsenmedien AG

Finger weg

Die Aufspaltung macht Sinn und ist notwendig. Die Unterstützung der Krupp-Stiftung hilft Kerkhoff. Doch die Probleme in den einzelnen Sparten, die Führungsposse und die unklaren Machtverhältnisse bremsen den Umbau und den Aktienkurs weiterhin. Die Risiken bleiben hoch. Anleger greifen nicht ins fallende Messer.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
ThyssenKrupp - €
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Gefallene Engel? Hier sind 5 heiße Turnaround-Wetten

Nr. 22/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Templeton-Methode

Der legendäre Fondsmanager Sir John Templeton gilt als einer der Pioniere auf dem Gebiet des Value Investing und schnitt über einen Zeitraum von fünf Jahrzehnten immer besser ab als der Markt. Nach der Lektüre dieses Buches sieht der Leser die zeitlosen Prinzipien und Methoden von Sir John Templeton aus einem völlig neuen Blickwinkel. Schritt für Schritt wird er mit den erprobten Anlagestrategien des Börsenprofis vertraut gemacht. Er erfährt, nach welchen Methoden Templeton seine Investments auswählte, und erhält mit zahlreichen Beispielen aus der Vergangenheit Einblicke in die Vorgehensweise von Sir John und in seine erfolgreichsten Trades. Mehr denn je können Investoren in diesen volatilen Zeiten Templetons Ideen in ihre eigenen Strategien ummünzen und so profitabel an den Finanzmärkten agieren.

Die Templeton-Methode

Autoren: Templeton, Lauren C. Phillips, Scott
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-066-9

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern