+++ 15 heiße Sommer-Aktien +++

Tesla: Model X enttäuscht – kommt am 10.02. die Wende für die Aktie?

Tesla: Model X enttäuscht – kommt am 10.02. die Wende für die Aktie?
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
04.02.2016 ‧ Jonas Groß

Die Tesla-Aktie findet derzeit keinen Boden. In den letzten Tagen wurde der Abwärtstrend sogar noch beschleunigt. Alleine am Mittwoch ging es fünf Prozent nach unten. Der Kursverlust ist vor allem auf negative Analystenstimmen zurückzuführen, von denen es in dieser Woche einige gab.

Model X hinter den Erwartungen

Morgan-Stanley-Analyst Adam Jonas hat den fairen Wert um fast 30 Prozent gesenkt. Das Kursziel sieht der Experte nun bei 333 Dollar, statt 450 Dollar zuvor. Er begründete die Korrektur mit geringeren erwarteten Verkaufszahlen des Model X und des Model 3, das im März vorgestellt werden soll. Zudem bewertete er Teslas Energiesparte geringer. Allerdings sollte beachtet werden, dass das Kursziel fast 100 Prozent über dem aktuellen Niveau liegt.

Zugleich nahm Experte Brad Erickson von Pacific Crest die Tesla-Aktie noch einmal unter die Lupe. Auch für ihn bleiben die Model-X-Verkäufe weit hinter ihren Erwartungen zurück. Deshalb senkte der Analyst seine Gewinnschätzungen für die nächsten Jahre.

Der Blick geht nach unten

Die negativen Einschätzungen bestätigten den Trend der letzten Wochen und Monate. Die Analysten werden im Durchschnitt immer pessimistischer. Vor sechs Monaten wurde für das Geschäftsjahr 2016 noch ein Gewinn pro Aktie von über 3,30 Dollar erwartet. Aktuell beträgt die Konsensschätzung für das Ergebnis pro Anteilsschein lediglich 1,20 Dollar. Für die Quartalszahlen am nächsten Mittwoch (10.02) erwarten die Analysten laut Bloomberg einen knappen Gewinn von 11,3 Millionen Dollar nach einem Verlust im Vorquartal. Die Umsätze sollen im Jahresvergleich um 50 Prozent auf 1,8 Milliarden Dollar steigen.

Foto: Börsenmedien AG

Abwarten!

Charttechnisch ist die Tesla-Aktie stark angeschlagen. Seit Jahresbeginn hat das Papier fast 30 Prozent an Wert verloren. DER AKTIONÄR rät Anlegern, nicht in das fallende Messer zu greifen. Auch wenn die Aktie mittelfristig aussichtsreich bleibt, scheint kurzfristig keine Besserung in Sicht. Die Zahlen dürften aufgrund der Probleme in den letzten Monaten vor allem bei der Produktion und Auslieferung des Model X keine großen positiven Impulse für die Aktie liefern. Das Model 3 könnte ab März für frischen Wind sorgen. Mit diesem Elektroauto will Tesla den Massenmarkt erobern. Investierte Anleger beachten den Stopp bei 155 Euro.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Tesla - €

Aktuelle Ausgabe

15 heiße Aktien: So holen Sie sich die Sommer-Rendite

Nr. 25/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern