Bullish für diese 19 DAX-Titel >> zum Magazin
Foto: Börsenmedien AG
08.05.2019 Marco Bernegg

Starbucks: Wie man mit Microsoft besseren Kaffee machen will

-%
Microsoft

Von der „Ernte bis zum Becher“. Starbucks will zusammen mit dem Blockchain-Service von Microsoft die Herkunft des Kaffees leichter nachvollziehbar machen. Dabei sollen Kaffeebohnen aus der ganzen Welt mithilfe der Blockchain-Technologie in Echtzeit nachverfolgt werden, was gleichzeitig die Lebensgrundlage der Bauern verbessern soll.

Kunden haben so einen vollständigen Überblick über die Herkunft ihres Kaffees, den sie gerade bei Starbucks trinken.

.@Starbucks created a "mission control" for your morning coffee: https://t.co/BRoJr4tMqX #MSBuild

Wie aus der Pressemitteilung hervorgeht, will Starbucks die Anwendung in seine eigene App einbauen. Dort können Kunden dann die Orte der Ernte und der Röstung einsehen sowie den Weg nachverfolgen, den die Bohne zurückgelegt hat.

Des Weiteren sollen die Landwirte einen Vorteil aus der Aufzeichnung der Daten ziehen. "Ich bin fest davon überzeugt, dass wir die Landwirte durch die Befähigung zu Wissen und Daten durch Technologie dabei unterstützen können, ihre Lebensgrundlage zu verbessern", sagte Michelle Burns, SVP von Global Coffee & Tea bei Starbucks.

"Das Unternehmen spricht derzeit mit Kaffeebauern in Costa Rica, Kolumbien und Ruanda, um mehr darüber zu erfahren, wie das Projekt ihnen am besten helfen kann", fügte Burns hinzu.

Basisinvestment

Starbucks gilt als Basisinvestment für jedes Depot. Die Konjunkturunabhängigkeit macht die Aktie zudem besonders in stürmischen Börsenphasen attraktiv.

Eine ausführliche Analyse des Wertes finden Sie in der neuen Ausgabe 20/19 des AKTIONÄR, die heute Abend um 22:00 Uhr als E-Paper erscheint.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Microsoft - €
Starbucks - €

Buchtipp: Hit Refresh

Wer hat´s erfunden? Microsoft. Lange bevor es iPad oder Kindle gab, hatte Microsoft bereits ein Tablet und einen E-Reader entwickelt. Nur: Es hatte die Produkte nie genutzt und war gegen neue Innovatoren wie Apple und Co ins Hintertreffen geraten. Die Lösung: Eine Rundumerneuerung – Microsoft entwickelte eine alle Unternehmensbereiche umfassende Strategie für den künftigen Umgang mit neuen Technologien wie künstlicher Intelligenz und Mixed Reality. „Hit Refresh“ zeigt am Beispiel von Microsoft, wie man mit Empathie und Energie das Beste aus den Möglichkeiten des technischen Fortschritts herausholt. Nadella verbindet das Ganze mit seiner eigenen faszinierenden Lebensgeschichte und Gedankenwelt.

Hit Refresh

Autoren: Nadella, Satya Nichols, Jill Tracie Shaw, Greg
Seitenanzahl: 256
Erscheinungstermin: 05.03.2020
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-681-3

DER AKTIONÄR Willkommenspaket
4 Ausgaben DER AKTIONÄR + Geschenk im Willkommenspaket
Jetzt sichern