Tipps für eine Jahresendrally 2023
Foto: Shutterstock
12.10.2020 Michel Doepke

Schlussglocke: US-Börsen im Höhenflug – Apple, Amazon und Facebook bärenstark

-%
Nasdaq 100

An der Wall Street ist es nach den jüngsten Gewinnen am Montag weiter steil bergauf gegangen. Zu Beginn einer ereignisreichen Woche waren vor allem Technologietitel wie Apple und Amazon einmal mehr bei Anlegern gefragt. Sie profitierten davon, dass die internationalen Verhandlungen über die Einführung einer Digitalsteuer wegen der Coronavirus-Pandemie und politischer Meinungsverschiedenheiten langsamer vorankommen als geplant.

Tech gefragt

Für den S&P 500 ging es am Montag letztlich um 1,64 Prozent auf 3.534,22 Punkte nach oben. Der Nasdaq 100 gewann sogar 3,09 Prozent auf 12.088,11 Zähler. In einer starken Verfassung präsentierte sich einmal mehr die Apple-Aktie (Kursplus von 6,35 Prozent am Montag). Hier half neben der allgemeinen Stärke der Branche die Vorfreude der Anleger auf die Präsentation neuer Produkte am Dienstag. Vor allem das neue iPhone 12 – das erste Apple-Smartphone, das für den superschnellen 5G-Datenfunk gerüstet sein soll  dürfte auf ein reges Interesse stoßen.

Auch Amazon gelang mit einem Plus 4,75 Prozent ein starker Start in die Handelswoche. Inzwischen notiert die Aktie nur noch etwa 110 Dollar unter dem bisherigen Rekordhoch. Einen Tag vor Amazons "Prime Day", der die Prime-Abonnenten des Online-Händlers 48 Stunden lang mit besonders günstigen Angeboten lockt, hofften die Anleger offenbar auf rege Geschäfte.

Auch die Aktie von Facebook verlässt mit einem Plus von 4,27 Prozent auf 275,75 Dollar den Handelstag mit einem kräftigen Kursplus. 

Die großen Tech-Unternehmen stehen vor den wichtigen Events sowie anstehenden Quartalszahlen einmal mehr hoch im Anlegerkurs. Langfristig bleibt DER AKTIONÄR für die US-Dauerbrenner optimistisch gestimmt.

(Mit Material von dpa-AFX)

Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren: Apple. 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Nasdaq 100 - €
Apple - €
Amazon.com - €
Facebook - €

Buchtipp: Post Corona: Von der Krise zur Chance

Der Ausbruch von Covid-19 hat Schlafzimmer in Büros verwandelt, Jung gegen Alt ausgespielt und die Kluft zwischen Arm und Reich, Maskenträgern und Maskenhassern vergrößert. Einige Unternehmen, wie Amazon und der Hersteller von Videokonferenzsoftware Zoom, fanden sich unter einer Lawine der Verbrauchernachfrage erdrückt. Andere, wie die Restaurant-, Reise-, Hotel- und Live-Entertainment-Branche, kämpften darum, nicht unter die Räder zu kommen. Die Pandemie war ein Beschleuniger von Trends, die bereits in vollem Gange waren. In „Post Corona“ skizziert Galloway die Konturen der Krise und die Chancen, die vor uns liegen. Galloway kombiniert seinen unverkennbaren Humor und frechen Stil mit messerscharfen Einblicken und bietet Warnung und Hoffnung gleichermaßen.

Post Corona: Von der Krise zur Chance

Autoren: Galloway, Scott
Seitenanzahl: 256
Erscheinungstermin: 15.07.2021
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-779-7

Willkommenspaket einfach börse 10+23 Regel Nummer 1 Jetzt sichern