++ 310 Prozent bis Jahresende ++

Royal Dutch Shell: 20 Prozent mehr

Royal Dutch Shell: 20 Prozent mehr
Foto: Börsenmedien AG
Thorsten Küfner 11.07.2016 Thorsten Küfner

Trotz der Brexit-Entscheidung und des deutlichen Rückgangs des Ölpreises hat sich die Aktie des Öl- und Gasproduzenten Royal Dutch Shell zuletzt sehr robust präsentiert. Viele Anleger stellen sich jetzt die Frage, wie weit die Erholungsbewegung der Dividendenperle noch gehen kann – die Analysten von Jefferies und der LBBW ebenfalls.

Die Experten des Analysehauses Jefferies haben die Anteilscheine des britisch-niederländischen Energiekonzerns – sowie die Aktien zahlreicher anderer Öl- und Gasproduzenten – erneut näher unter die Lupe genommen. Dabei wurde das Kursziel für die Shell-Papiere von 2.040 Pence um fast 20 Prozent auf 2.400 Britische Pence (umgerechnet 28,11 Euro) angehoben. Das Anlagevotum lautet weiterhin „Buy“.

Auch die Experten der LBBW raten zum Kauf der Shell-Papiere. Der faire Wert wurde nach der jüngsten Studie nun auf 2.300 Pence beziffert. Zuvor waren es noch 2.000 Pence gewesen.

Foto: Börsenmedien AG

Dividendenperle bleibt attraktiv
Auch DER AKTIONÄR bleibt für die Aktie des Qualitätsunternehmens positiv gestimmt und rät zum Kauf (Stopp: 18,50 Euro). Die Anteile sind derzeit günstig bewertet, verfügen über ein aussichtsreiches Chartbild und locken mit einer Dividendenrendite von fast sieben Prozent (die nächsten Dividendentermine finden Sie hier).

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Royal Dutch Shell B - €

Aktuelle Ausgabe

Zweite Halbzeit! 5 Favoriten für den Rest des Jahres

Nr. 28/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.
Jetzt sichern Jetzt sichern