++ 7 frische Kaufsignale ++

Paypal vor Zahlen: Gelingt jetzt der Ausbruch?

Paypal vor Zahlen: Gelingt jetzt der Ausbruch?
Foto: Paypal
PayPal Holdings Inc. -%
DER AKTIONÄR 29.01.2020 DER AKTIONÄR

Die Aktie von Paypal hat in den vergangenen Monaten eine beachtliche Performance gezeigt und seit dem Zwischentief Ende Oktober fast 25 Prozent zugelegt. Den Startschuss für das Comeback lieferten damals starke Q3-Zahlen. Am heutigen Mittwoch nach US-Börsenschluss öffnet Paypal erneut die Bücher.

Dabei rechnen die von Bloomberg befragten Analysten für das Schlussquartal im Schnitt mit einem rund 17-prozentigen Umsatzplus auf 4,94 Milliarden Dollar. Für das Gesamtjahr 2019 sind die Erwartungen von knapp 15 Prozent Zuwachs auf 17,8 Milliarden Dollar kaum niedriger.

Beim bereinigten Gewinn pro Aktie trauen sie dem Payment-Spezialisten noch deutlich mehr zu: Im Vergleich zum Q4/2018 soll das EPS um ein Fünftel auf 0,83 Dollar zulegen. Für das Gesamtjahr trauen sie Paypal sogar einen bereinigten Gewinn pro Aktie von 3,07 Dollar zu – rund 27 Prozent mehr als im Vorjahr.

Paypal selbst hatte nach starken Q3-Zahlen im Oktober die Prognose leicht erhöht und stellte für 2019 ein Umsatzplus von 15 Prozent auf 17,70 bis 17,76 Milliarden Dollar sowie einen bereinigten Gewinn von 3,06 bis 3,08 Dollar pro Aktie in Aussicht (DER AKTIONÄR berichtete).

Allzeithoch in Reichweite

Paypal hat einen beachtlichen Track-Record, wenn es darum geht, die Analystenschätzungen zu schlagen. In den vergangenen zwei Jahren lag des EPS jedes Mal über den Erwartungen, der Umsatz immerhin in drei Viertel der Fälle.

Gelingt es dem Payment-Spezialisten auch diesmal, steht einer Fortsetzung der Aufwärtsbewegung samt neuer Höchststände nichts mehr im Weg. In der Vorwoche hatte sich der Kurs bereits bis auf weniger als zwei Dollar an das Allzeithoch bei 121,48 Dollar angenähert. Auch wenn es anschließend zunächst wieder etwas abwärts ging, bleibt diese Marke als letzte Hürde in Reichweite.


Paypal (WKN: A14R7U)

Die Paypal-Aktie befindet sich bereits seit Februar 2016 auf der Empfehlungsliste des AKTIONÄR und hat seitdem 220 Prozent an Wert gewonnen. Zudem zählt sie zu den Favoriten der Redaktion für das Jahr 2020. Investierte Anleger und Neueinsteiger können auf positive Impulse durch die Zahlen und eine Fortsetzung der langfristigen Aufwärtsbewegung setzen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Paypal - €

Aktuelle Ausgabe

Comeback-Rally: 7 Favoriten im Visier!

Nr. 29/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Templeton-Methode

Der legendäre Fondsmanager Sir John Templeton gilt als einer der Pioniere auf dem Gebiet des Value Investing und schnitt über einen Zeitraum von fünf Jahrzehnten immer besser ab als der Markt. Nach der Lektüre dieses Buches sieht der Leser die zeitlosen Prinzipien und Methoden von Sir John Templeton aus einem völlig neuen Blickwinkel. Schritt für Schritt wird er mit den erprobten Anlagestrategien des Börsenprofis vertraut gemacht. Er erfährt, nach welchen Methoden Templeton seine Investments auswählte, und erhält mit zahlreichen Beispielen aus der Vergangenheit Einblicke in die Vorgehensweise von Sir John und in seine erfolgreichsten Trades. Mehr denn je können Investoren in diesen volatilen Zeiten Templetons Ideen in ihre eigenen Strategien ummünzen und so profitabel an den Finanzmärkten agieren.

Die Templeton-Methode

Autoren: Templeton, Lauren C. Phillips, Scott
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-066-9

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern