+++ 5 Top-Titel aus Europa +++

E.on: Schlechte Nachrichten für Nordex und Vestas

E.on: Schlechte Nachrichten für Nordex und Vestas
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Michael Herrmann 29.08.2012 Michael Herrmann

Offshore-Windparks boomen. Auch E.on setzt auf Windparks auf hoher See. Allerdings will der Energieriese die Kosten hierfür massiv senken. Der DAX-Konzern will dabei auf breiter Front sparen. Eine schlechte Nachricht für die Zulieferer wie Nordex oder Vestas, aber ein gute Nachricht für die Anleger von E.on.

E.on will die Kosten für Offshore-Windparks bis 2015 um rund 40 Prozent reduzieren. "Etwa ein Viertel davon haben wir schon erreicht", sagte Mike Winkel, Chef von E.on Climate & Renewables, dem Handelsblatt. Winkel will dies erreichen in dem man bei Lieferanten günstiger einkauft und auf leistungsfähigere Windkraftanlagen setzt. Dies sei möglich, da es bei den Herstellern inzwischen mehr Wettbewerb gebe.

China neu im Rennen

Auch bei der Projektentwicklung und dem eigentlich Bau der Windparks soll auf die Kostenbremse gedrückt werden. Neben hierzulande bekannten Namen wie Siemens und dem US-Konzern General Electric will E.on zudem zukünftig auch Angebote chinesischer Hersteller prüfen. "In Märkten ohne Subventionen sehe ich keine Probleme, chinesische Turbinen einzusetzen", erläuterte Winkel.

Margenverbesserungen in Aussicht

Die angestrebten Kostenreduzierungen sind eine gute Nachricht für die Anleger von E.on. Sie zeigen, dass der Energieriese an allen Fronten um bessere Margen kämpft. Die Aktie bleibt ein Top-Pick des Sektors mit Kursziel 24 Euro. Ein Stopp bei 14,50 Euro sichert ab. Für Hersteller wie Nordex, die zwar aus dem Offshore-Geschäft ausgestiegen sind, oder Vestas sind die Aussagen dagegen ernüchternd. Die ohnehin sehr niedrigen Margen der Turbinenhersteller dürften nicht nur im Offshore-Geschäft weiter unter Druck geraten. Während Vestas immerhin für Trader interessant ist, sollten Anleger von Nordex aktuell komplett die Finger lassen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Nordex - €
E.on - €
Vestas - €

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern