14 KI-Chancen neben Nvidia >> im Magazin
Foto: Börsenmedien AG
11.12.2018 Thomas Bergmann

DAX im Check: So tief kann er fallen!

-%
DZ Bank Knock-Out DAX

Am deutschen Aktienmarkt geht es zum Handelsstart um rund 0,7 Prozent nach oben. Im Vergleich zu den nachbörslichen Kursen am Vorabend kommt der DAX jedoch nicht voran, was wiederum kein gutes Zeichen ist. Aus technischer Sicht ist das Abwärtspotenzial auch noch nicht ausgeschöpft.

Zum Glück für die Anleger konnte die Wall Street am Vorabend ein beeindruckendes Intraday-Reversal feiern. Notierte der Dow Jones zeitweise über 500 Zähler im Minus und damit unterhalb wichtiger Unterstützungen, stand er am Ende sogar leicht im Plus. Dieses Comeback hat dem DAX nach Börsenschluss geholfen, die Marke von 10.700 zurückzuerobern.

Theoretisches Kursziel: 10.400

Aus Sicht der Charttechnik hat der DAX sein Abwärtspotenzial noch nicht ausgeschöpft. Theoretisch ergab sich aus dem Bruch der SKS-Nackenlinie Anfang Oktober ein Downside-Potenzial bis etwa 10.400 Punkte. Am Vortag fehlten nur noch 185 Zähler, nachdem er bei 10.585 ein neues Jahrestief ausgebildet hatte.

Foto: Börsenmedien AG

Kurzfristig erscheint eine Gegenbewegung allerdings mehr als überfällig. Zumindest sollte der DAX das letzte Abwärtsgap bei 10.788 schließen können. Sollte er über 10.800 aus dem Handel gehen können, winkt sogar eine Erholungsbewegung bis 11.000.

Stopp nachziehen!

DER AKTIONÄR setzt seit ein paar Tagen mit dem Turbo-Short DDJAYL der DZ Bank auf fallende Kurse. Nachdem der Schein gegenüber dem Einstiegskurs (10,70 Euro) gut zugelegt hat, sollte der Stoppkurs auf 12,70 Euro nachgezogen werden.

 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DZ Bank Knock-Out DAX - €
DAX - Pkt.
DAX (RT) - €

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

800 Prozent Strategie
26.000 Euro Gewinn seit Jahresstart
Jetzt einsteigen