Bullish für diese 19 DAX-Titel >> zum Magazin
Foto: Börsenmedien AG
28.05.2019 Thorsten Küfner

BASF: Dividendenjagd beim Konkurrenten?

-%
BASF

Zahlreiche Privatanleger, welche die Aktie des Chemieriesen BASF im Depot haben, setzen auf den DAX-Titel vor allem wegen der stetig steigenden Dividende. Die Rendite liegt aktuell bei stattlichen 5,3 Prozent. Heute dürften sich einige Anleger die Frage stellen, ob sich noch kurzfristig der Kauf der Aktie eines Rivalen lohnt.

Denn heute findet die Hauptversammlung von Evonik statt. Der Spezialchemiekonzern will 1,15 Euro je Aktie ausschütten, woraus sich ausgehend vom aktuellen Kursniveau (25,30 Euro) eine ordentliche Rendite von 4,5 Prozent errechnet.
Um in den Genuss der Dividenden zu kommen, müssen Anleger die Evonik-Aktie also heute noch vor Handelsschluss einsammeln. Doch lohnt sich das?

Kurzfristig immer riskant
Grundsätzlich müssen Anleger wisse, dass die Evonik-Aktie zum morgigen Handelsstart zunächst mit einem Dividendenabschlag im Höhe der ausgeschütteten 1,15 Euro notiert. Dementsprechend wäre der Kauf heute quasi ein Nullsummenspiel. Oftmals wird ein Teil des Dividendenabschlags zwar schon am selben Handelstag wieder aufgeholt, dennoch ist die Rendite meist überschaubar.

Zudem könnte sich das aktuell noch relativ solide Chartbild durch den morgigen Dividendenabschlag wieder eintrüben. Ein Einstieg drängt sich daher aktuell noch nicht auf.

Foto: Börsenmedien AG

Daher stellt sich eher die Frage, ob es Sinn macht, mit der Evonik-Aktie eine Langfristig-Spekulation zu beginnen.

 Kein Grund zur Eile
Und auch hier ist eher Zurückhaltung angebracht. Evonik ist zwar stark aufgestellt und die Bewertung relativ günstig. Doch wie sämtliche Chemiekonzerne leidet der MDAX-Titel unter der Nervosität an den Märkten bezüglich des Handelsstreits und auch einfach unter der schwächeren Konjunktur. Wie bei BASF oder Covestro dürfte auch Evoniks Gewinn 2019 und 2020 unter dem 2018er-Niveau liegen.

Die aktuelle Einschätzung zur BASF-Aktie finden Sie hier.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BASF - €
Evonik - €

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-841-1

DER AKTIONÄR Willkommenspaket
4 Ausgaben DER AKTIONÄR + Geschenk im Willkommenspaket
Jetzt sichern